Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist@Johannes

Geschrieben von BBouvier am 27. Oktober 2004 02:25:28:

Als Antwort auf: Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist geschrieben von Johannes am 27. Oktober 2004 00:04:34:

""....daß es eine sehr charismatische Person sein wird"""""

Hallo, Johannes!

Woraus schliesst Du, dass es sich um eine Person handelt?
(In der Bibel kommt der Antichrist nicht vor)

Herzilch,
BB

,>> Also Leute. Wat is denn dat hier fürn lahmes Expertenform.
>> Da kommt einer an und behauptet ernsthaft, es gäbe überhaupt keine einzige
>> Schau zum Antichristen und keiner widerspricht.
>
>Hallo Helios,
>danke.
>Ich wollte ja auch schon die ganze Zeit etwas zu Antichrist und Bibel schreiben, aber das fällt mir nicht so ganz leicht, weil hier einigen Leute jegliche Grundlage für das Bibelverständnis fehlt. Ich kann also nichts voraussetzen, und das macht es natürlich schwierig, weil man leicht vom Hundertsten und Tausendste käme, statt sich über den zentralen Punkt zu unterhalten.
>> Was man von den einzelnen Visionen hält und ob das alles so zusammen passt,
>> ist eine andere Sache.
>Was aber - eigentlich - kein Problem sein sollte. Denn schließlich haben wir genau dazu unser Forum, um unterschiedliche Voraussagen kennenzulernen, zu prüfen und auch parallel zu verfolgen, ob sie sich bestätigen.
>Bei den "normalen" Prohezeiungen fällt es den meisten leicht, "Übertragungsfehler" zu erkennen. Also zu sehen, wo eine Schau beim Seher oder denen, die sie weitergeben, möglicherweise durch eigene Auslegungen verfärbt wurde.
>Bei den biblischen Prophezeiungen, und dazu zählt auch der Antichrist, fällt es vielen schon viel schwerer, das unbefangen zu betrachten. So schwer, daß man sich kaum ans Original traut, um mal dort nachzulesen, was z.B. über die 3-tägige Finsternis gesagt wurde. Schließlich wurde die 3tF nicht erst im 20. Jahrhundert in die prophetische Diskussion eingebracht, sondern stammt, wie so vieles andere, aus der Bibel.
>Aber genau da beginnt das Problem mit dem Antichristen. Bei der 3tF können wir uns lange darüber unterhalten, ob die nun durch Wolken oder Gase verursacht wird, ob ein Komet, ein Vulkan oder ein Erdbeben die Auslöser sind, etc. - wie können uns ewig "außen herum" unterhalten, also da, wo es nicht um uns persönlich geht.
>Sobald aber der Antichrist mit ins Spiel kommt, wird es problematischer, denn hier kommt man nicht mehr dran vorbei, daß es auch um uns geht, nämlich um Christus und Antichristus und die Frage, wo wir selbst dabei stehen. Hier kann man nicht lange "außen herum" reden und sich über die Problemtik unterhalten, wie schwer ein anfliegender Komet zu erkennen ist, sondern jeder weiß, daß es hier um ein biblisches Thema geht. Und wenn da etwas Wahres dran sein sollte, ja, dann bin ja ich gefragt, kein Verhältnis zu den anderen Aussagen - und nein, da halte ich lieber Abstand, um mir nicht die Finger zu verbrennen. Lieber "außen herum" diskutieren.
>Nun habe ich ja kein Problem damit, wenn Leute die Bibel anders auslegen als ich oder auch Irlmaier & Co mehr Vertrauen entgegenbringen als den biblischen Texten. Schließlich haben wir hier bewußt eine Themenvielfalt, so daß für jeden etwas dabei ist. Aber daß das Verständnis von biblischer Prophetie und die Bereitschaft, sich genauso sachlich damit zu beschäftigen wie mit dem Waldviertler, dermaßen gering ist, das überrascht mich immer wieder.
>Was man beim Thema "Antichrist" auch beachten muß, das ist, daß es eine sehr charismatische Person sein wird, die auch viele Anhänger haben wird. Es ist leicht, sein Lieblingsfeindbild (in den Foren meist Busch) einzusetzen und zu rufen "Das ist er!". Aber es ist etwas völlig anderes, anerkennen zu müssen, daß eben dieser Antichrist viele, viele Anhänger haben wird. Denn das konfrontiert mich damit, ob ich nicht selbst dazugehören könnte bzw., auf welcher Seite ich mich am besten jetzt schon stellen sollte, wenn ich diese Prophezeiungen ernst nehmen sollte. Nein, dann doch lieber "außen herum" um den heißen Brei, das ist einfacher.
>Und gerade deshalb, weil der Antichrist, genau wie damals Hitler, viele Anhänger haben wird, wird er meines Erachten nach in manchen modernen Prophs falsch dargestellt, nachdem sie durch verschiedene Hände gegangen sind, bis sie aufgeschrieben wurden ("Stille Post"). Und so wird teilweise die böse Seite des Herrschers gesehen, teilweise aber auch die des guten, großen Monarchen - der wird aber erst später kommen, nach der Zeit des Antichristen.
>Der Antichrist wird, unter dem Jubel der Massen, in einem Weltkrieg gegen Israel ziehen (dies ist der tiefere Grund für die vielen Truppen im Nahen Osten!), aber schließlich vom großen Monarchen besiegt werden (Jesus), der uns ins Friedensreich führt.
>Soweit zumindest die Aussage der Bibel, und das paßt schon ganz gut mit den modernen Prophs zusammen, wenn man mal die Übertragungsfehler mit in Betracht zieht. Hier sollten wir also unbedingt unser Wissen über die Originalquelle vertiefen, da ja fast alle (!) Leitmotive, die wir ins den westlichen Prophs haben, auf die Bibel zurückgehen. Und nur die Ableger zu betrachten, nicht aber die Ausgangstexte, das wird schwierig.
>Okay, das wollte ich mal gesagt haben. Und ich hoffe, daß wir in Zukunft mal einen tieferen Blick auf die Prophs werfen, indem wir z.B. herausfinden, woher z.B. die Idee der 3-tägigen Finsternis kommt und wie dies also zu interpretieren ist. Und das sollten wir doch genauso gut können, wie wir zum Waldviertler und anderen recherchieren. Hoffe ich doch. :-)
>Gruß
>Johannes



Antworten: