äußerer Planet liegt auf der Seite

Geschrieben von Georg am 26. Oktober 2004 23:17:03:

Als Antwort auf: Re: Wenn die Sonne mal im Westen aufgehen sollte... Kepler? geschrieben von franz_liszt am 26. Oktober 2004 23:01:50:

>Hallo Helberg,
>schlechter Start:
>Neptun liegt auf der Seite - der ist bestimmt nicht so entstanden. Wir dürfen davon ausgehen, dass FREIE Kreisel, die verschiedene Trägheitsachsen haben so wie die Erde, kippen können, wenn sie einer äußeren Kraft ausgesetzt sind. Die nötige Größe bzw. Inhomogenität der Kraft hängt von der Massenverteilung im Kreisel ab.
>Das hat mit Kepler aber auch gar nichts zu tun.
>Nochmal von vorn?
>Gruß franz_liszt

Ja, genau ein eigenartiges Phänomen, dass da die Drehachse zur Sonne hin zeigen kann.
Vielleicht weil er schon so weit weg von der Sonne ist?
Vielleicht weil da im Inneren etwas anders ist?
Vielleicht durch einen Einschlag?


komisch


mfG

Georg





Antworten: