Prophezeiung von der dreitägigen Finsternis auf der Südhalbkugel?
Geschrieben von Georg am 26. Oktober 2004 22:40:28:
Als Antwort auf: Re: Wenn die Sonne mal im Westen aufgehen sollte... die Polwende geschrieben von franz_liszt am 26. Oktober 2004 17:33:18:
Hallo beisammenDer Erdkreisel hat keine Griffel zum Angriff der Gravitation
>Die Gravitation greift am Erdkörper, etwas stärker am Äquator beim Vorbeiflug, nicht an den Polen.
Könnte es nicht sein, dass sich mehrere magnetische Dipole hintereinander ausrichten. N-S N-SGinge wohl nur, wenn Planet X erstens ein gewaltiger magnetische Dipol wäre und zweitens, wenn er der Erde so nahe käme, dass sich der Erddipol entlang des Nibiru-Dipols ausrichten würde. *gg* so eine Gedankenspielerei
Weiters wäre dann die Lage des Nordpols der Erde nicht bestimmt durch das System Sonne-Erde.
Vielleicht bestimmt ja das elektrische Feld der Sonne, dass die Erdachse immer senkrecht zu jener Ebene steht, in der die Erde um die Sonne läuft. Die Gravitation der Sonne zusammen mit der Eigenrotation der Erde bewirkt dann die Nutation (Neigung um 23,5°) des Erdkreisels bzw. der Rotationsachse.Dann würde Nibiru dazwischen funken.
Der Nordpol der Erde wendet sich von der Sonne weg ==> dreitägige Finsternis auf der Nordhalbkugel
Umgekehrt die Südpol schaut in Richtung Sonne ==> dreitage lang Tag.Es soll ja von alten Kulturen auch Prophs von Tagen geben, die viel länger gedauert haben.
Gibt es eigentlich auch Prophs von der dreitägigen Finsternis auf der Südhalbkugel
mfGGeorg
- Re: Prophezeiung von der dreitägigen Finsternis auf der Südhalbkugel? detlef 27.10.2004 03:17 (0)