Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.)
Geschrieben von Pez am 22. Oktober 2004 22:11:11:
Als Antwort auf: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) geschrieben von mica am 22. Oktober 2004 16:08:00:
Hi Mica!
Hab noch nach was Aktuellem, wegs Co2 geschaut aber nichts gefunden.
Also mir kommt die Mauna Loa Co2 "Kurve" komisch vor.
Sollte die künstlichen Ursprungs sein (menschliche Emissionen) müsste die doch eine weit stärkere Biegung aufweisen auch unregelmässiger.
Dieses gleichmässige Ansteigen kann nur einen natürlichen Urprung haben.
Grüsse pez
>Seit 1958 gibt es am Mauna Loa Observatorium durchgehende Aufzeichung des CO²-Gehalts der Luft.
>Damals wurde ein Gehalt von 0,7 ppm(parts per million)pro Jahr festgestellt; währenddessen in den letzten fünf, sechs Jahren eine durchschnittliche Zunahme auf 1.8 ppm stattfand - abgesehen von 2002 auf 2003, da betrug der Anstieg des CO²-Gehalts 2.54 ppm!
>
>
>Wenn das CO² in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiterhin so rapide zunimmt, könnte das auf die Erdbodenerwärmung zurück zu führen sein - je wärmer der Boden, desto leichter tritt das Gas aus.
>Zitat nach Dr. Kim Holmen, Norwegen: "Im Boden ist Kohelnstoff gebunden der zu CO² oxidieren kann - bis zum dreifachen Gehalt in der Atmosphäre!"
>Sind Boden und Permafrost genug erwärmt um weiteres CO² freizusetzen, ergäbe sich daraus ein nicht aufzuhaltender Glashaus-Effekt - mehr CO² - mehr Erwärmung - mehr CO² etc..
>Das Thema wurde hier glaube ich schon behandelt, nur wollte ich noch einmal die eindrucksvolle Grafik vor Augen führen...:-(
>Quelle: earthfiles.com
>http://www.earthfiles.com/news/news.cfm?ID=809&category=Environment
- Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) franz_liszt 23.10.2004 00:53 (1)
- Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) Pez 23.10.2004 10:13 (0)
- Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) Bonnie 22.10.2004 23:11 (2)
- Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) Pez 22.10.2004 23:39 (0)
- Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) Apollo 22.10.2004 23:30 (0)