Re: Napoleon wohl bald auch

Geschrieben von Johannes am 20. Oktober 2004 23:31:49:

Als Antwort auf: Napoleon wohl bald auch geschrieben von JeFra am 20. Oktober 2004 23:07:47:

> Von Napoleon hier geschrieben. Spätherbst würde ich etwa als die Zeit ab
> November definieren, und ab Januar ist nicht mehr Winteranfang. Ich schätze
> mal, in zwei Monaten und 12 Tagen erleben wir die Enttarnung eines falschen
> Propheten.

Hallo JeFra,

wobei ich dies bei Napo für ziemlich unproblematisch halten würde. Er hat einen zeitlichen Ablauf gesehen, und gerade bei zeitlichen Abläufen ist (hoffentlich) jedem bewußt, daß wir hier solche Angaben sehr kritisch sehen. Wir haben uns mit unserer Einschätzung zum Zeitablauf in den meisten Fällen getäuscht, die Dinge geschehen fast immer später als erwartet. In der allgemeinen Einschätzung lagen wir dagegen deutlich besser, nur kamen die Ereignisse, wie schon gesagt, eben meist später.

Der Unterschied zu Parlow: Bei Napo geht es nur um sachlich festgestellte Ereignisse und deren Ablauf, aber keine Religion, die er damit verkünden will. Parlow hatte dagegen ein Schlüsselereignis angekündigt, mit dem er, sobald es eintrifft, seine Religion verbreiten möchte, um die Menschen zu retten. Napo gab nur den allgemeinen Tip, sich darauf vorzubereiten, weil die Zeiten schlechter werden - und da hat er recht (bei seiner Zeitangabe habe ich Zweifel). Und er weist darauf hin, daß es Licht am Ende des Tunnels gibt (das Ende der Probleme sei absehbar), ohne uns damit zu seiner Religion oder religiösen Auslegung bekehren zu wollen.

Gruß

Johannes


Antworten: