Re: Autonome Kampfhubschrauberschwärme bis 2009

Geschrieben von Ares am 18. Oktober 2004 20:56:34:

Als Antwort auf: Re: Autonome Kampfhubschrauberschwärme bis 2009 geschrieben von Apollo am 17. Oktober 2004 20:45:20:

>>Da flog ein klaviergrosses, silbernes Teil mit
>>4 Landebeinen rum, auf der Suche nach Panzern.
>>Und die andere Quelle ist der WV.
>>Da fliegt so ein Teil die Dorfstrasse lang,
>>und die Leute gehen in Deckung.
>>Gruss,
>>BB
>hallo BB
>gestern im TV ( leider nur noch den Schluss gesehen ),wurde ein ferngesteuertes Modell gezeigt. Es war rund und gross wie Suppenteller, die Energieversorgung und Steuerung befanden sich in der Mitte; an seinem Rand waren 4 Motoren befestigt. Diese waren nach oben gerichtet, und funktionierten wie Hubschrauberotoren.Das Gerät war extrem wendig, und lies sich steuern wie ein Hubscherauber. Insofern scheint die momentane Technik sich doch stark an die Visionen zu nähern..
>PS : wie war das noch mit der freischwebenden " Blitze abfeuernden " Maschine ?
>Könnte ja auch Mündungsfeuer von konventionellen Bordwaffen sein, die auf einer solchen Hubschrauber - Maschine mitgeführt werden..?
>gruss apollo


Den "Blitze abfeuernden Maschinen" kommt man näher wenn man dem Link auf das UCAR Programm auf der Telepolis Seite weiterverfolgt. Einfach nachschauen mit was sich der Program Manager dieses Projektes noch befasst...

P.S. Danke für die sehr schnelle Antwort Johannes :-)



Antworten: