Re: Hat der Zins tatsächlich mit Krieg zu tun?

Geschrieben von BBouvier am 18. Oktober 2004 11:23:24:

Als Antwort auf: Re: Hat der Zins tatsächlich mit Krieg zu tun? geschrieben von Georg am 18. Oktober 2004 10:26:33:


Hallo, Georg!

Darf ich dazu bitte auf folgenden
Beitrag von mir verweisen?:


"""Jede Gesellschaft mit „Zinssystem“ muss kollabieren.
>Und das geschieht sicherlich nicht friedlich.
>Was dann passiert, illustriert recht nett
>der römische Bürgerkrieg unter Marius und Sulla,
>der letztlich Cäsar an die Macht brachte.
>Kaum bekannt ist, dass der junge Augustus
>im römischen Kernland durch die
>Lande zog und die reiche Oberschicht zur Ader ließ.

>Als ein Reicher ihn um Gnade anflehte:
>er habe doch gar nichts verbrochen!,
>da antwortete Augustus kaltschnäuzig:
>„Es muss gestorben werden!“

>Der Reichtum hatte sich nämlich via Zinssystem
>bei Wenigen angesammelt, und der Staat war bankrott,
>musste jedoch seinen sozialen Aufgaben nachkommen,
>und wusste nicht mehr, wie denn nur.

>Das Problem blieb weiterhin grundsätzlich bestehen,
>und die Grausamkeit der römischen Cäsaren war nur
>teils in derem Charakter begründet.

>Als Caligula nach der Hinrichtung eines
>Noblen entdeckte, wie arm Der in Wirklichkeit war, sagte er:
>„Der Narr! Wenn er nicht so angegeben hätte,
>dann hätte er nicht zu sterben brauchen.“

>Was vor uns liegt, das ist die Liquidierung
>der Reichen und deren Vermögen, womit die Schulden entfallen.
>In einem Bürgerkrieg kaum vorstellbaren Ausmaßes.
>Paul C.Martin schreibt dazu:

>„Aus den inzwischen weltweit aufgelaufenen
>Schulden ergeben sich Zinsverpflichtungen,
>die nicht mehr geleistet werden und die auch
>nie mehr geleistet werden können....die ...Zinsen
>werden zur Schuld geschlagen, was diese nach dem
>Zinseszinseffekt über alles vorstellbare Maß hinaus steigert.

>...
>Diese Stunde der Wahrheit wird das Tor
>zum Inferno öffnen und alle jene hineinstoßen,
>die dann mit ihren vollständig entwerteten Forderungen,....
>ihren Sparbüchern, ihren Anleihen untergehen.
>Alle endzeitlichen Vorstellungen, Armageddon
>und Apokalypse, sind ein Saitenspiel gegen das,
>was vor uns liegt.
>.........................
>.........................
>.....Und (wir) alle sind auch Schuldner.
>Denn wem anders haben (wir) – auf dem Umweg über den Staat –
>das Geld geliehen, wenn nicht uns SELBST?
>...................
>Es wird zu einem Kampf Jeder gegen Jeden kommen....
>Es wird ein Hauen und Stechen beginnen,
>die sozialen Strukturen werden sich auflösen,
>der nackte Kampf ums Dasein und ums Überleben wird anheben.
>Es wird nur noch Zorn und Rache geben gegen
>Jedermann und Mitleid mehr mit Niemandem.
>.................................
>...Diesmal wird es ein
>TAG IM TIEFSTEN FRIEDEN SEIN,
>der uns die Wahrheit bringt.
>Ein Tag wie jeder andere.
>Und doch wird es der Tag sein,
>an dem sich die Pforten der Hölle öffnen.“
>BB"""

Gruss,
BB(Plädiert für die Wiedereinführung von Lanzen aus Kornelkischholz)





Antworten: