Re: @Susi - Herzlich willkommen im Forum

Geschrieben von Johannes am 17. Oktober 2004 21:49:31:

Als Antwort auf: Re: @Susi - Herzlich willkommen im Forum geschrieben von Ahlfi am 17. Oktober 2004 21:25:33:

> Die Beschäftigung mit Prophezeiungen können auch frei von Ängsten statt-
> finden, z.B. rein wissenschaftlich, analytisch, oder auch diese als
> Sprungbrett für eine neue Sichtweise zu nutzen.


Hallo Ahlfi,

hierzu und zu fast allem anderen völlige Zustimmung.

> Schauen wir uns die Zeichen der Zeit an. Ich will damit nicht sagen, dass
> die Prophezeiungen unumstößlich eintreffen werden, aber wir haben den Vor-
> teil diese mit dem Weltgeschehen abgleichen zu können.

Wenn es Prophezeiungen im Sinne von Präkognition sind, dann werden sie eintreffen, es kann gar nicht anders sein (das liegt schon in der Bedeutung des Wortes).

Es ist wie bei einem Fußballspiel, daß Du in der Aufzeichnung siehst und jemand, der es live gesehen hat, erzählt Dir, daß XYZ das entscheidende Tor schießen wird. Wenn Du nicht weißt, daß es eine Aufzeichnung ist, wirst Du vielleicht sagen "Spinner. Wir sind in der 85. Minute und der XYZ ist gar nicht dabei". Nur, was Du nicht weißt, daß XYZ wegen einer Verletzung noch schnell eingewechselt wird und sofort ein Tor schießt...

Die große Frage ist: Welche Prophezeiungen sind Präkognition und welche stellen nur wahrscheinliche Abläufe dar? Und interpretieren wir das Geschehen immer richtig?

Okay, daß nur kurz zur Begriffsdefinition, damit Susi nicht (oder auch ganz :-)) verwirrt ist.

Gruß

Johannes



Antworten: