Re: Reihenfolge

Geschrieben von Taurec am 17. Oktober 2004 19:42:56:

Als Antwort auf: Re: Wilkerson@Bonnie@DNS -Abnorm geschrieben von BBouvier am 17. Oktober 2004 19:09:28:

Hallo!

Nach logischen Gesichtspunkten habe ich mal einen möglichen Ablauf erstellt.
War damals mein Einstiegsbeitrag in diesem Forum. Mittlerweile habe ich auch schon einige Korrekturen vorgenommen:

x=Kriegsjahr

x-3 Jahre:

ab Ende des Jahres:
-Vulkanausbrüche
-eventuell Untergang Kaliforniens

x-2 Jahre:

Sommer:
-Temperaturen unter 0°C für mind. 2 Monate (Asche der Vulkanausbrüche)

ab Sommer:
-Eskalation der Wirtschaftskriese, Zusammenbruch der Gesellschaft, auch Unruhen in Deutschland
-Umsturz in Rußland

x-1 Jahr:

März:
-Beginn der Unruhen in Italien (ca. 9 Monate vor Beginn des Bürgerkrieges)

Sommer:
-viel Obst und Getreide

Dezember:
-Beginn des Bürgerkrieges in Italien

x:

Jahresbeginn:
-milder Winter
-Bürgerkrieg in Spanien mit Abschaffung der Monarchie

April:
-warmes Frühjahr (Kühe auf der Weide in hohem Gras)

Juni:
-Revolution in Frankreich
-Papstflucht (ca. 6½ Monate bis zur Rückkehr)
-Entdeckung eines Himmelskörpers
-Supernova im Sternbilde der nördlichen Krone (T Corona Borealis)

Ende Juli:
-Konflikt am Balkan
-daraufhin Konferenz in einer Stadt am Balkan
-dortige Ermordung eines hochgestellten Politikers
-Kriegserklärung an die Russen

3 Tage später:
-Beginn des russischen Feldzuges

3-4 Tage nach Beginn des Feldzuges:
-Legung des gelben Striches (chemische Waffe)

Ende September:
-Russen werden am Rhein geschlagen

Anfang Oktober:
-weltweite Einschläge, u.a. in Tschechien (Pilsen oder Prag)
-Flutwelle über die norddeutsche Tiefebene, England, Dänemark und die Niederlande
-dreitägige Finsternis als Folge der Einschläge

Ende des Jahres:
-Kaiserkrönung im Kölner Dom durch den Papst

x+1 Jahr:

Januar:
-Papst kehrt nach Rom zurück

Ende des Jahres:
-Kaiserkrönung nach Abdankung des alten Kaisers (vermutlich im Aachener Dom)

x+unbekannt:

-Frankreich besetzt die Reste Englands

nicht datierbar:

-Papstwahl und Kirchenspaltung, Priesterverfolgung (etwa zeitgleich mit dem Bürgerkrieg in Italien)
-Funkenregen (schöner Sommertag, Anfang August, Beginn: 11 Uhr Sommerzeit)
-Anschlag auf New York (womöglich schon eingetroffen: 11. September)
-Krieg im nahen Osten (vor dem Konflikt am Balkan


Gruß
Taurec



Antworten: