Russland verspricht China mehr Öllieferungen - per Eisenbahn
Geschrieben von IT Oma am 15. Oktober 2004 17:01:11:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Freitag, 15.10.) (owT) geschrieben von Rabe am 15. Oktober 2004 00:31:14:
Russland verspricht China mehr Öllieferungen - Putin beendet Besuch
Peking (dpa) - Russland hat China künftig mehr Öllieferungen
versprochen. Zum Abschluss des Besuches von Russlands Präsident
Wladmir Putin in Peking stellte die russische Delegation 10 bis 15
Millionen Tonnen Öl jährlich für die nächsten zehn Jahre in Aussicht.
Die Zusage durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten Alexander
Zhukow für Lieferungen mit der Eisenbahn folgte auf die erkennbare
russische Absage an eine eigentlich von China gewünschte Ölpipeline,
die vielmehr 30 Millionen Tonnen Öl jährlich geliefert hätte.
Vor der Weiterreise in die alte chinesische Kaiserstadt Xian traf
Putin noch Ministerpräsident Wen Jiabao und Parlamentschef Wu
Bangguo. Im Mittelpunkt seines dreitägigen China-Besuches standen die
Energiekooperation, Handelsfragen, der Atomstreit mit Nordkorea, Irak
und andere internationale Probleme. In einem Grenzabkommen regelten
beide Seiten die letzten Fragen im Osten. Nach 40 Jahre andauernden
Verhandlungen ist die 4300 Kilometer lange Grenze damit festgelegt.
China deckte im ersten Halbjahr sieben Prozent seiner Rohölimporte
durch Lieferungen aus Russland ab, die dieses Jahr sechs Millionen
Tonnen erreichen werden. Die Nachfrage durch das hohe
Wirtschaftswachstum im bevölkerungsreichsten Land der Erde ist enorm.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres stiegen die gesamten
Rohöl-Einfuhren Chinas um 34 Prozent im Vergledie gesamten
Rohöl-Einfuhren Chinas um 34 Prozent im Vergleich zuzum
Vorjahreszeitraum. Der wachsende Bedarf Chinas gilt als einer der
Hauptgründe für die Steigerung der Ölpreise weltweit.
Nach dem Besuch der berühmten chinesischen Terrakotta-Armee in
Xi'an reist Putin am Samstag zu einem Besuch nach Tadschikistan
weiter.
dpa lw xx cro151330 Okt 04