Re: Die Strategie Chinas - was zu beachten ist

Geschrieben von Lydia am 15. Oktober 2004 16:48:02:

Als Antwort auf: Re: Die Strategie Chinas - genial geschrieben von Zwobbel am 15. Oktober 2004 08:18:22:

Hallo Leute!
Das ist echt sehr interessant.
Früher war ich mal begeistert von China und habe viel über das Land und seine Kultur und Geschichte gelesen. An der Uni (München, Berlin, Dresden, Leipzig) habe ich dann viele Chinesen gesehen, aber sie wollten überhaupt keinen Kontakt haben. Sie waren immer nur unter sich und wollten mit anderen, egal welcher Nationalität, auch mit Afrikanern, nichts zu tun haben. Diese chinesische Elite, die ich da wahrscheinlich getroffen habe, kocht lieber ihre eigene Suppe, und meine Begeisterung ist erstmal einiger Entäuschung gewichen. Und die Elite macht ja dann die Führung des Landes aus (wobei die Massen vielleicht ganz anders denken). Ich habe deshalb, nachdem ich die Leute an der Uni gesehen habe, das dumme Gefühl, daß China als Weltmacht nicht besser als die USA sein werden - so nach dem Motto: Der Mensch ist überall gleich. Wir werden dann, wenn China Weltmacht ist, genauso klagen, denn China kann dem Rest der Welt gegenüber sehr diktatorisch und patriotisch sein. Also, freut euch nicht zu früh: Ein Machtwechsel ist nicht zwangsläufig die Lösung der Probleme - es geht nämlich nicht um USA oder China (keiner ist besser!), sondern um den Menschen.
Von China kann man lernen, aber man sollte das Land nicht unterwürfig bewundern, sondern sachlich betrachten.

Lydia

PS: China forscht auch im PSI-Bereich, meist geheim.


Antworten: