Re: Vitaminthread (hier zusammengefaßt)

Geschrieben von HotelNoir am 10. Oktober 2004 10:47:37:

Als Antwort auf: Re: Vitaminthread (hier zusammengefaßt) geschrieben von JeFra am 10. Oktober 2004 06:59:16:

>Hätte man den nicht ins Vorsorgeforum verlegen können? Ich hätte Bonnie gerne noch gefragt, was sie denn unter «Schlacken» versteht und wie sie sich das Übersäuern des Organismus vorstellt.

Hi JeFra,

vielleicht kann ich helfen, ist eine gute Übung für mich, Gelerntes zu vertiefen.

Schlacken sind einerseits körpereigene Stoffwechselendprodukte die sich besonders an den Zellwänden ansammeln. Dadurch wird mit der Zeit die lebensnotwendige Porösität gehemmt. Weiter werden auch Ablagerungen körperfremder Substanzen im Bindegewebe als Schlacken bezeichnet.
Zur "Versäuerung": Der Körper besteht zu 80% aus Flüssigkeit, und die ist bei der modernen Schlechtkost übersäuert, d.h. der ph-Wert ist unter 7,0. Das Blut hat einen konstanten ph-Wert von 7,4. Wird saure Nahrung eingenommen (oder basische zuwenig gut gekaut!) werden die Schlackendepots gefüllt. Wird basische Nahrung gut gekaut eingenommen, hat das Blut die Kapazität die Bindegewebsschlacken abzutragen, was allgemein als Entgiftung bezeichnet wird.

Damit diese Entgiftung nicht zu stark ausfällt, sollten Umstellungen in der Ernährung langsam erfolgen, da sonst vor allem die Leber überfordert ist mit dem Abtransportieren der Gifte. Die Entgiftung setzt bei jeder Verbesserung der Lebensqualität sofort ein. Deshalb kommt es vor, dass man im Urlaub am Meer oder in den Bergen vorübergehend Krankheitssymptome kriegt. Oder das wenn man seine Ernährung auf gesund umstellt, am Anfang keine Verbesserung der Lebensqualität feststellt und sogar unter zeitweiligen Entgi der Lebensqualität feststellt und sogar unter zeitweiligen Entgiftungsschübeben leidet. Genauso ist es umgekehrt. Wer sich gesund ernährt und entsprechend entgiftet, kann die Entgiftung stoppen, in dem er z.B. eine Pizza isst. Allerdings sind die meisten Gesundesser derart sensibilisiert, dass ihnen eine Pizza mehr aufs Gemüt schlägt als die Entgiftung. :) Je besser der Körper mit allen nötigen Nährstoffen versorgt ist, umso weniger sehnt er sich auch nach den ungesunden Zucker- und Weissmehlprodukten. Eine gute Versorgung mit *natürlichem* Vitamin C ist dabei besonders wichtig.

Trotzdem ist die Umstellung auf eine gesunde Kost empfehlenswert, denn die Verschlackung der Zellen und des Bindegewebes - zusätzlich begünstigt durch die Schwächung des Immunsystems durch Umweltverschmutzung und Elektrosmog - sind ein erheblicher Faktor für die Entstehung von Krebserkrankungen, unter denen heutzutage ja schon fast jeder Dritte stirbt.

Das Argument, bis jetzt sei man auch immer gesund gewesen, trotz Schlechtkost, ist nicht haltbar, denn die Organe werden stark belastet ohne dass man etwas davon merkt, bis eines Tages dann die sogenannten "Alterskrankheiten" kommen, die in Wirklichkeit "Verschlackungs- und Übersäuerungskrankheiten" sind.

Wenn Sie sich näher für das Thema interessieren, kann ich Ihnen sehr empfehlen, das Buch "Die Methusalem-Ernährung" von H. Müller-Burzler zu lesen, es zeigt auf sehr spannende Art und Weise den Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und unserer Gesundheit.

Grüsse HotelNoir





Antworten:

l>