Re: Traum... Schau oder Schaum?
Geschrieben von Bonnie am 07. Oktober 2004 22:19:39:
Als Antwort auf: Traum... Schau oder Schaum? geschrieben von Micha aus dem Süden am 07. Oktober 2004 20:02:37:
Hallo Micha,
ich habe auch von der Wohnung bzw, dem Haus geträumt "in dem ich es erlebe", aber ich habe das Haus noch nicht. Ich würde es an den Lichtschaltern erkennen. Die waren nämlich ziemlich "modern".
Wie lange willst du in deiner jetzigen Wohnung bleiben ? Ist es eine Entscheidung für lange Zeit gewesen oder nur eine kurz/mittelfristige Wohnlösung für dich ?
Liebe Grüsse, Bonnie
>Gruezi mittenand,
>bei weitem nicht so klar wie hier geschildert - aber in Erinnerung geblieben - sind mir zwei Träume. Der eine liegt schon über ein Jahr zurück, da gehe ich ca. 20 Jahre älter als jetzt mit Freunden zusammen essen. Es ist "Nachkriegszeit", wir alle sind froh, es überlebt zu haben, man ist nicht reich, aber man lebt. Man lebt im Bewusstsein, es bereits vorher gewusst zu haben. Es steht noch Kriegsgerät in abgezäunten kleinen Arealen herum, das moderner aussieht, als das was ich kenne aus den üblichen Quellen (Nachrichten, Internet). Mehrere Exemplare von einer Art kleiner, länglicher Hubschrauber mit recht kantigem, sehr schmalen Profil für einen, höchstens zwei Piloten hintereinander, mit einer eleganten Krümmung nach oben, in einer Bemalung mit graublauen und grauen Tönen, etwas braun dabei... und so leicht, dass zwei Männer es leicht heben könnten; kleine Panzer mit Rädern in ähnlicher Farbe. Nur eine Art Maschendraht drum rum, keine besonderen Absicherungen, kein Personal von denen in Sicht. Es scheint auch ausgemustert zu sein, "hat seine Schuldigkeit getan". Beim Vorbeigehen habe ich das Gefühl, nicht damit oder darin gekämpft zu haben... Ein n Blick zum Himmel und das seltsame, sehr dankbare Gefühl, dass das "Wetter nicht kaputtgegangen ist".
>Also nix Spektakuläres.Hatte aber schon mal gelegentlich solche Träume, die eine "Stimmung" aus weiterer Zukunft herübertrugen und dann auch so wahr wurden. In den 70ern träumte ich als Junge eine Straßen-Baustellenszene mit Maschinen und Farben dieser Maschinen, die es zu in den 70ern gar nicht gab. Erst in den 90ern sahen Baustellen so aus, wie in diesem Traum. Völlig banal und bedeutungslos, aber nicht falsch.
>Vor zwei Wochen sind wir in eine neue Wohnung gezogen. Die ganze Zeit hatte ich das Gefühl, "hier werden wir es erleben". In der ersten Nacht dann ein Traum mit wenig Klarheit, aber unguten Gefühlen und Dramatik: dunkle Menschenmassen gehen aufeinander los, Rauchwolken, Verpestung, Angst, Panik.... "Deutschland wird sehr leiden". Dabei habe ich wegen Umzugschaos seit Wochen nicht mehr im Forum gelesen :-)
>Stephan Berndt schreibt, dass es vor dem Ausbruch dramatische Weltereignisse einen Anstieg prohetische Träume geben müsse. In dem Sinne poste ich hier und bin gespannt, was andere berichten.
>Grüße aus dem Süden,
>Micha
- 8 Jahre? Micha aus dem Süden 08.10.2004 12:36 (0)