Re: Analyse Daniel 8 - zur Ziege (Steinbock, Satan, Amalthea)

Geschrieben von franz_liszt am 06. Oktober 2004 19:43:41:

Als Antwort auf: Re: Analyse Daniel 8@Jürgen.....und noch das hier: geschrieben von Jürgen am 06. Oktober 2004 12:36:51:

Hallo Foris,

wer Spaß hat, 265 Seiten durchzuschauen, findet hier jede Menge mythologische Hintergründe. Im PDF-File hab ich einfach "Ziege" als Suchwort eingegeben und geschaut, was so kommt - Moses, Noah, Zeus, Typhoon (*grusel*), Christus...

Für die Dualisten und die Monisten: Das Wort Satan hab ich nur einmal gesehen, Amalthea aber öfter.

Wichtig ist die Bedeutung der Ziege als Vorläufer des Steinbocks in der alten Astrologie. Ebenso die die Gleichsetzung von Lamm und Zicklein bei den alten Juden. Aber auch vielleicht, dass das Ziegenhorn eine ähnliche Form und damit Bedeutung hat wie das Widderhorn. Und das wiederum wurde geblasen, um die Schöpfung einzuleiten. Aber auch, um uns in der Apokalypse fünf Monate Qualen durch Skorpione zu bereiten, Qualen, die entstehen durch Nicht-Wahrhaftig-Sein, Qualen, die nach der mythologischen Deutung "rechtens" sind...

Gruß franz_liszt



Antworten: