Schweden und Norwegen
Geschrieben von franke43 am 21. Januar 2002 07:31:50:
Als Antwort auf: Was ist mit Norwegen? geschrieben von Badland Warrior am 18. Januar 2002 17:57:31:
Hallo
Also zunächst mal:
Schweden ist die letzten Jahre offiziell von der Militärdoktrin
der Invasionsverteidigung abgerückt. Das hat (wegen Spareifer)
etliche Verbandsstillengungen mit sich geführt. Und die wiederum
haben erst die Schwachstellen erzeugt, an denen laut Birger
Claesson der Angreifer ansetzen wird.Die Moral ist so: Schweden baut auf die Allianzfreiheit (noch)
und auf die Totalverteidigung.Aber: die Wehrpflicht besteht hauptsächlich aus Kurzausbildungen
(5-7 Monate), Wehrübungen (repövningar) und Manöver können aus
Geldmangel kaum mehr abgehalten werden. Soeben hat sich der
Oberkommandierende (ÖB) im Fernsehen darüber beklagt. Wichtige
Defensivsysteme wie das schwedische Luftabwehrsystem "Bamse"
könen auch aus Geldmangel trotz horrender Entwicklungskosten
nicht in den Dienst gestellt werden. Der Volkssturm (hemvärnet),
der im Ernstfall die Streitkräfte von Nebenaufgaben wie Brücken
bewachen etc. freistellen soll, hat massive Nachwuchsprobleme.
Keiner geht mehr hin. Ich habe mich mal interessiert, weil ich
ja zu wissen glaube was kommt, und weil ich mich nicht unbedingt
"drücken" will. Aber: da ich nicht schwedischer Staatsbürger
bin, darf ich nicht mitmachen ...... Im Ernstfall wird man
bitter bereuen, dass man Freiwillige wegen der Staatsbürgerschaft
abgelehnt hat, trotz Mangel an Interessenten.Für eine Angriffsstrategie fehlen die Truppen. Es gibt nur noch
wenige Panzerbrigaden und ein Hubschrauberbataillon. Genau da,
wo die Panzerbataillone stehen, sieht Birger Claesson schwere
Abwehrgefechte voraus. Die Luftwaffe ist auf 4 Brigaden
zusammengestrichen, und die ist eigentlich zur Verteidigung im
Vorfeld bestimmt, soll also den Gegner frühzeitig am Landen
hindern.Die Küstenartillerie war mal fast überall. Heute ist sie fast
nirgends, die meisten Stellungen wurden in den letzten 10
Jahren demontiert.Norwegen: auch für Norwegen ist (besonders im Norden) eine
grosse Invasion vorhergesagt, zu Land UND zur See.Wie gut Norwegen kmilitärisch drauf ist, das weiss ich jetzt nicht.
Aber im Gegensatz zu Schweden war Norwegen 1940-45 besetzt.
Vielleicht wehren die sich etwas entschlossener.Gruss
Franke 43
Der alte Schwede