Sinnvolle Vorsorge!

Geschrieben von Spitama am 04. Oktober 2004 17:11:04:

Als Antwort auf: Re: Goldwertanstieg so gehts geschrieben von Bonnie am 04. Oktober 2004 09:18:06:

Hall Bonnie,

das Thema hatten wir schon einmal, wenn ich mich richtig erinnere.
Was mich an derartigen Dikussionen ein wenig stutzig werden läßt, ist die extreme Positionierung bei Meinungen.
Nein, natürlich kann man Gold nicht essen. Behauptet auch niemand.
Grundstücke auch nicht.
Und für 15.000 € Konservendosen auch nicht - nicht alle.
Und Vorräte sollte sich jeder anlegen.
Und eine Ausrüstung.

Es geht lediglich um ein ganz normales Szenario: eine Familie mit Wohnung, kleinem Häuschen, finanzielle Rücklagen und/oder Investments. So, und nun droht ein Crash: was ist sinnigerweise zu tun?
Vorrat und Equipment beschaffen: keine Frage
Grundstück ohne Kredit anschaffen: wenn möglich - auch gut.
Und was macht man mit den übrigen Finanzwerten, wenn diese gesichert werden sollen? Da bietet sich tatsächlich Gold an. Und Silber.
Hierbei dient das Gold bitte nicht als Tauschware, sondern als Sicherung des Vermögens für die Zeit nach den Wirren. Und wenn man tatsächlich mal in Verlegenheit kommen sollte und etwas erworben werden muss, ist das Gold besser als ein kleines buntbedrucktes Papierchen mit lustigen Zahlen drauf.
Auch wer die Flucht in Erwägung zieht, ist mit Gold als Vermögenssicherung besser dran als jene mit dem geduldigen Papier.

Es geht also nicht um die Umsetzung aller Vermögenswerte ausschließlich in Gold. Dies ist nur eine ergänzende Maßnahme neben den anderen Vorsorgen. Mehr nicht.

Und bitte nicht wieder die olle Gold-kann-man-nicht-essen-Weisheit.

Viele Grüße - Spitama






Antworten: