Staaten, Gold, bedrucktes Papier und private Notenbanken
Geschrieben von Georg am 04. Oktober 2004 13:00:31:
Als Antwort auf: Re: Goldwertanstieg so gehts@Bonnie geschrieben von BBouvier am 04. Oktober 2004 11:18:14:
Hallo beisammen,
>Staaten wären wohl total bescheuert, verkauften sie
>ihr gehortetes Gold, wo sie doch Noten drucken können!
Denke mir kommt darauf an, wem die Notenbanken gehören!
Gehören sie dem Staat, so würde ich das genauso sehen.Was ist aber mit jenen Notenbanken (z. B. angelsächsischer Raum), die nicht dem Staat, sondern Privatleuten, anderen Banken usw. gehören?
Werden die auch zunehmend Papier bedrucken?
Was sind die privaten Notenbanken.....
Ein schlauer Schachzug der heutigen Hochfinzanz,
damit diese nicht so ende, wie einst die Fugger,
nachdem der Escorial den Staatsbankrott erklärt hatte.
Aber ob das denen wirklich etwas nutzen wird, wenn sich heutzutage kein Staat mehr für Bankrott erklären kann bzw. sich durch Inflation entschulden darf?
Das Beispiel Irak zeigt schon, - angesichts des Chaos dort - dass die Schulden trotzdem uneintreibbar sein dürften, weshalb mittlerweile sogar die USA!!!!! für einen weitgehenden Schuldenerlass gegenüber dem Irak sind!!!! - wenn ihnenen wenigstens das Öl bliebe und man aus dem ewigen Guerilliakampf irgendwie raus käme.
Es wird halt dann - wenn keiner mehr Inflation machen darf - alles im Chaos versinken - genau wie vorhergesagt!!
mfG
Georg