Übermensch

Geschrieben von Backbencher am 01. Oktober 2004 12:45:22:

Als Antwort auf: Re: Eine andere Folgerung. Welche? Oder keine? Die eigene! geschrieben von Lydia am 01. Oktober 2004 01:51:28:

.


Hallo Lydia,

Nietzsche benutzt zweimal eine ähnliche Formel:

1. Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und...
2. Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch

Ich finde er beschreibt ganz gut, daß wir irgendwo in der Mitte hängen. Im ersten Fall sieht er das andere Ende noch nicht, spürt aber genau, daß er in seiner Entwicklung alles andere als 'fertig' ist. Im zweiten Fall benutzt er für das andere Ende einen Platzhalter für etwas Ungewisses. Ist aber genaugenommen dasselbe. Der Platzhalter 'Übermensch' steht also für das 'Ziel' der Evolution des Menschen. Nietzsche ist einer der wenigen Menschen, die sich für eine zielgerichtete oder bewußt ausgerichtete Evolution des Menschen aussprechen, damit der Mensch nicht Zufall bleibe.

Dass wir über einem Abgrund hängen und ohne ein über uns hinaus gestecktes Ziel, dürfte uns derzeitigen Menschen besonders bewußt sein. So wie es jetzt um uns steht - das kann es nicht sein.

Herzliche Grüsse
Hinterbänkler

Aus 'Also sprach Zarathustra':

Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch, - ein Seil über einem Abgrunde.
Ein gefährliches Hinüber, ein gefährliches Auf-dem-Wege, ein gefährliches Zurückblicken, ein gefährliches Schaudern und Stehenbleiben.
Was groß ist am Menschen, das ist, dass er eine Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen, das ist, dass er ein Übergang und ein Untergang ist.


.


Antworten: