So ein Knall...
Geschrieben von Backbencher am 30. September 2004 19:26:15:
Als Antwort auf: Spangdahlem: 1.000 Mann werden in den Irak verlegt / R�tsel �ber 'Urknall' geschrieben von Johannes am 30. September 2004 13:49:51:
ist üblicherweise ein platzender Meteorit, genannt Bolide. Das hatten wir hier vor ca. 3 Monaten erlebt. Wir waren am Nachmittag spazieren und es war bewölkt, aber keinerlei Gewitterstimmung. Plötzlich oberhalb der Wolken eine Art 'Wetterleuchten' und danach ein einziger lauter Knall, ähnlich dem Schallmauerdurchbruch. Im Gegensatz zu Sternschnuppen ist da ein etwas größeres Teil (vielleicht Tennisball) in die Atmopshäre gelangt und aufgrund der schlagartigen Erhitzung zerplatzt.
Sternschnuppen sind z.B. staub- bis sandkorngroße Teile, die in die Erdatmosphäre eindringen. Das Leuchten entsteht durch die Ionisation der umgebenden Luft und nicht - wie ich nach dem Googeln lernte - durch das Glühen.
Eine gute Erklärung gibts beim Link unten.
Außerdem gibt es dort einen interessanten Link zum 'Endzeitszenario' mit der Wahrscheinlichkeitsberechnung eines größeren Impakts (http://lexikon.astronomie.info/TNT/TNT.html)
Grüsse
Hinterbänkler
http://lexikon.astronomie.info/meteor/index.html
http://www.astrocorner.de/wissen/wissen_sonnensystem_meteoroiden.php