Notfallvorsorge durch den Staat. Pflichten.

Geschrieben von Guerrero am 30. September 2004 18:22:28:

Als Antwort auf: Gehört nicht zum Thema ! geschrieben von Otto am 30. September 2004 16:54:14:

>Hallo Freunde !
>Zur Zeit von Jens und Pius waren im Forum auch viele Ehemalige vom Selbstschutz!
>Seid Ihr noch da ? Stimmt es ,daß der Deutsche Zivilschutz auf Verlangen der Engländer und Franzosen bei den 4+2 Verhandlungen abgeschafft werden musste ?
>Daß Warnämter (Sirenen),Lebensmittellager und Notbrunnen Gasmasken...(verschenkt) ,Hilfskrankenhäuser und staatliche Luftschutzeinrichtungen geschleift werden mussten ?
>Kann man sich eigentlich eine bessere Bestätigung für sinnvolle Wirkung dieser Einrichtungen vorstellen ! Wären sie sinnlos gewesen , dann hätte doch niemand ihre Abschaffung verlangen müssen !Hoffentlich kommt mal "Nichts" ! Wir sind total schutzlos !Gruß Otto
----------------------------------------------------------------------
Buen día.

Sonderbar.

Erst fragst du, "stimmt es dass..."

und dann behauptest du,

"Wir sind total schutzlos!"

Wer bringt denn so blödsinnige Gerüchte in den Umlauf,
dass der Zivilschutz abgeschafft werden musste?

Anbei ein kleiner Teil (Information) zur "Vorsorge" durch unseren Staat.

http://www.ernaehrungsvorsorge.de/

Es wäre auch gut,
wenn wir als Bürger selbst den guten Ratschlägen
unseres Staates folgen würden,

nämlich z.B. einen Lebensmittelvorrat von 14 Tagen zu haben.

Aber die meissten Bürger verlangen nur vom Staat,
der Staat ist für alles Verantwortlich.
Der hat nur Pflichten.
Wenn es um Selbstverantwortung und eigene Pflichten geht,
dann sieht´s da mager aus.

Saludo
Guerrero


Antworten: