Re: Hä? Messias ist eine jüdische idee

Geschrieben von BBouvier am 28. September 2004 17:07:07:

Als Antwort auf: Hä? Messias ist eine jüdische idee geschrieben von Danan am 28. September 2004 13:37:08:


Hallo, danan!

Friedell schreibt in seiner "Kulturgeschichte der Neuzeit",
in Anbetracht der fest gefügten, irdischen Erwartungshaltung, sei der
geschichtliche Jesus und dessen Jenseitsbezogenheit
doch der leibhaftige Antichrist.

Gruss,
BB


>Was sind das wieder für Schüttlreime?
>Erstmal war Jesus ja wohl auch Jude, die ganze Geschichte mit der Messiasdingsda war eine jüdische Geschichte.
>Gut, wenn er meint Jesus sei der Messias gewesen, dann würde er ihn zurückerwarten, wenn er aber noch Jude ist, so müsste er der Bibel entsprechend das erste kommen des Messias erwarten.
>Warum aber, brauchen wir einen einzelnen Erlöser für unsere Welt?
>Eine Person an der sich alles festmacht?
>Könnten wir nicht alle gemeinsam uns erlösen?
>Wir sind es doch, die die Regeln machen für unser Zusammenleben, wieso also auf einen Messias warten und nicht jeden Tag selbst Dinge tun, die wir von einem Messias erwarten würden.
>Je nachdem kam für ihn der Messias bereits vor 2000 Jahren, oder aber er kam nicht, dann kann er ja noch kommen.
>Was aber ändert es, wenn wir auf irgend etwas warten und nicht selbst handeln?
>Jeder solle selbst daran arbeiten, das die Welt ein Stückchen besser wird und wir brauchen uns nicht grämen, wenn der Messias dann nicht zu unseren Lebzeiten kam oder kommt.
>Generartionen von Menschen haben ihr Leben damit zugebracht darauf zu harren, dass der Tag des Jüngesten Gerichts kommt. Sind auf Berge geklettert um das kommen des Herrn zu beurteilen, haben Lieder gesungen wie die Religiösen Fanatiker um die Freunde Mannheims "Bald und wir sind frei" oder "Sehen sie nicht gut?". Bislang hat er sich nicht blicken lassen und warscheinlich werden die meisten von uns das kommen des "Herrn" sowieso übersehen.
>Interessant ist ein anderer Satz den man auch in Religiöser Hinsicht falsch interpretieren kann.
>Ich bin der der ich bin, wer sollte ich sonst sein.
>Diese Aussage Jesus, die als Beleg seines "Messianischen" Wesens genommen wird, sagt jedem der darüber nachdenkt nichts anderes, als das was dieser Mensch wirklich war.
>Er war der Mensch Jesus. So wie jeder von uns diesen Satz aussprechen kann ohne zu lügen ist dieser Satz eine Tautologie.
>Dieser Satz ist, was er ist, eine Warhheit ohne damit irgend etwas zu belegen.
>Gruß Danan
>PS. Die Christen haben die Messiasidee nur von den Juden geklaut



Antworten: