Re: Messias
Geschrieben von Dunkelelbin am 27. September 2004 21:04:45:
Als Antwort auf: Messias geschrieben von BBouvier am 27. September 2004 20:28:07:
>Die Europäer haben Schauungen über den "Grossen Monarchen".
>Die Moslems warten auf den angekündigten Mahdi,
>die Juden auf den Messias.
>Sollte es sich um ein und die selbe Person handeln, der
>allen den ersehnten Frieden bringt?
>Nur "zurechtgebastelt" auf die eigene Ethnie?
>Und Der kommt mal, prophezeiungsgerecht, "aus dem Osten"?
>BBHallo BB,
in den alten Überlieferungen finden wir, wenn man sich die Mühe macht und tief genug buddelt, immer die selbe Geschichte:
Die Götter, welche auf die Erde kamen und die Riesen/Titanen/Wanen/alten Götter bezwangen ( Naturkräfte ) um sich dann zu vermehren und mit Menschen zu vereinigen aus deren Beziehungen Halbgötter hervorgingen.
Die Bibel ist letztendlich ( mit dem darauf aufbauenden Koran )auch nur eine Fortsetzung der sumerischen-babylonischen-akkadischen Mythologie.
Der Hoffnungsglaube auf einen Messias ist eine logische Folge der Entstehungsmythologien der Menschheit ( einschl. Genesis).Die *Götter* welchen diese und jene Eigenschaften zugesprochen werden sind meiner Ansicht nach ( aber wem interessiert die schon;) ) Außerirdische die mit der Aufgabe betraut wurden, eine ihnen ähnliche Zivilistation zu gründen.
Diese *Götter* lassen sich aber nicht nur im Vorder-Asiatischen Raum finden, sondern auch bei den Nordvölkern. Diese aber hatten die schlechte Angewohnheit ihre Mythen nicht in Runen niederzuschreiben sondern sie gaben sie nur mündlich weiter und sie wurden während der Jahrtausende durch die Überlieferungen mehr und mehr verfremdet, wenn auch noch immer in ihnen Reste des Ursprünglichen hin-und wieder hervorblitzen.
Die Sumerer aber haben ihre Enstehungsgeschichte sehr genau in Keilschrift niedergebracht und somit konnte ihre Mythologie als Basis für nachfolgende Religionen dienen.
Vermutlich ist die Hoffnung auf einen *Messias* eine kollektive Erinnerung an die Zeit, als die Götter mit ihren Himmelsbarken den Menschen nah waren und ihnen Erlösung und Wissen brachten.
Den derzwit modernen Channel-Glaube an Sananda und Co. beispielsweise führe ich auch darauf zurück, ebenso wie die Rückbesinnung zu den Naturreligionen.
Im Endeffekt ist aber der Weg zu *Urgottheit* ( damit sind nicht die *Götter*) gemeint, gleich. Es ist wie ein Wagenrad, - alle Speichen führen zur Nabe und jede Speiche ist wichtig..Grüße
Dunkelelbin*
- Sehr gut erkannt (owT) Wizard 27.9.2004 23:08 (0)
- Re: Messias BBouvier 27.9.2004 21:50 (0)