Re: off to.: Warum haben die US-Bomber im WK II hoch oben immer ein MG mit geh
Geschrieben von observer Observer am 27. September 2004 18:30:13:
Als Antwort auf: off to.: Warum haben die US-Bomber im WK II hoch oben immer ein MG mit gehabt? geschrieben von Georg am 27. September 2004 00:23:55:
>
>Hallo beisammen,
>Vielleicht ist die Frage etwas laienhaft, aber........
>Ich habe das vor kurzem in einer ORF-Doku so gesehen.
>Die Amis sind von Foggia zum "Bombardieren" nach Wien geflogen - in 8000 m Höhe - und einer stand immer mit dem MG an einer offenen Lucke, sich der Gefahr aussetzend von Splittern von in großer Höher explodierenden FLAGgeschossen schwer verletzt zu werden.
>
>Da mußte der nichtluftwaffengediente InternetUser natürlich gleich ein bischen an die NS-Flugscheiben"geschichten" denken *gg*
>mfG
>GeorgHallo!
Obwohl ich denke, dass der Thread nicht ganz ernst gemeint ist, versuche ich mal ein bischen zu erklären.Der Typ stand deshalb am MG, um das Flugzeug gegen feindliche Jägern zu verteidigen. Ich vermute mal, dass deine Skepsis mit der Flughöhe von 8000 m und der Annahme, das die Jagdflugzeuge der Achsenmächte diese Höhe nicht erreichen konnten, zusammenhängt. Tatsächlich erreichte der Standardjäger Me 109 der Luftwaffe eine Dienstgipfelhöhe von ca. 12.500 m!
Der Angriff auf Bomberflotten lief im 2. WK folgendermaßen ab:
1. Als erstes ballert die Flak in die Bomberformationen.
2. Dann stellt die Flak das Feuer ein und
3. Jäger greifen die Bomber an.Achja nur so am Rande. Die Bordschützen hatten während des Flakbeschusses meist schwere Splitterschutzjacken und Helme wie die Infanterie auf.
Krieg ist halt die Hölle...
mfG
Observer
- Danke für die interessanten Infos Georg 27.9.2004 21:27 (1)
- Die Splitte sind von der Flak Fleecer 28.9.2004 11:52 (0)