Galaxien, keine Universen!

Geschrieben von MPW am 25. September 2004 21:08:22:

Als Antwort auf: crash tausender Universen geschrieben von unbekannter Forumleser am 24. September 2004 20:56:

Lieber Unbekannter,

ein Zusammenstoß von Galaxien passiert im kosmischen Maßstab relativ häufig. Das hat auch unsere Milchstraße des öfteren gemacht und dabei kleinere Galaxien kannibalisiert.

Außerhalb der galaktischen Zentren sind die Sterne weit genug auseinander, daß kaum etwas passiert. Ein Zusammenstoß endet also nicht in einem irrsinnig großen galaktischen Feuerball.

"Uns" steht das "demnächst" auch wieder bevor, weil in zwei bis fünf Milliarden Jahren der Andromeda-Nebel in unsere Galaxis "donnert". Die Messungen differieren ein wenig, deshalb die Ungenauigkeit.

Solche Zusammenstöße sind Brutstätten des Lebens. Dabei wird insterstellarer Staub verdichtet. Das Ergbnis ist zwar immer noch um Faktor 100.000 dünner als das beste derzeit technisch erzeugbare Hochvakuum, doch durch Stoßwellen werden die Gase partiell weiter verdichtet, was zur Entstehung von Sternen und Planetensystemen führt.

Übrigens, selbst wenn der Andromeda-Nebel heute schon unsere Galaxis berühren würde, würden noch Millionen vergehen, bevor die Erde davon mehr bemerken würde, als ein beeindruckendes Himmelsschauspiel.

Also kein Grund zu erschrecken.
Beruhigende Grüße
MPW


Antworten: