Re: Enthauptungs-Traum

Geschrieben von Lydia am 22. September 2004 00:53:00:

Als Antwort auf: Enthauptungs-Traum geschrieben von Swissman am 22. September 2004 00:21:45:

Hallo Swissman!
Was müssen diese Sadisten für Minderwertigkeitskomplexe haben! Das Schlimme ist, daß das ihre Tat nicht entschuldigt.

Ja, den Begriff "Einfältigkeit" hast Du gut gewählt: Wenn man nur sich selber sieht. Das ist einfach ekelhaft.

entsetzte Grüße
Lydia

>Am 4. Juli hatte ich einen Traum ins Forum gestellt:
>Nach der vorherigen Lektüre dieses Forums wollte ich eigentlich zur Al-Jazeera-Homepage, deren Server jedoch allem Anschein nach überlastet ist - nachdem mein Geduldsfaden gerissen hatte, brach ich die Übung ab und ging stattdessen zu CNN.
>Momentan lautet die dortige Haupt-Schlagzeile "Web site: Another American beheaded". - Dies deckt sich alles mit meinem Traum. Zudem glaube ich, das Bild wiederzuerkennen (gerade auch die Farbe des Hintergrundes):
>
>Bedauerlicherweise scheint sich mein Traum hiermit erfüllt zu haben.
>Keine präkognitiven Fähigkeiten braucht man hingegen für die Voraussage, dass die terroristische Gruppierung "Für Einfältigkeit und Heiligen Krieg" morgen auch ihre britische Geisel ermorden wird. :-(
>Anm.: Die oft gesehene Übersetzung des Begriffes "Tawhid" mit "Vereinigung", bzw. "unification" ist falsch (auch wenn dies meines Wissens das einzige Vergnügen ist, dass von Sektengründer Mohammed ibn Abdul Wahhab nicht als satanisch verdammt wurde... *g*) - der Fehler muss wohl durch ein Medium aus dem angelsächsischen Raum aufgekommen sein, und nun schreibt einer vom anderen ab.
>Die Hauptbedeutung von "Tawhid" lautet "Einheit" (v. a. im religiösen Sinne). Wahhabiten verwenden den Begriff zur bewussten Abgrenzung vom Christentum und seiner Dreifaltigkeitslehre. - In diesem speziellen Zusammenhang erscheint mir "Einfältigkeit" daher (auch und insbesondere aufgrund des zugrundeliegenden Wortspiels und der damit implizierten Beleidigung der Wahhabiten und ihrer Irrlehre) durchaus zulässig und recht treffend. - Ich verwende daher nur noch diese Übersetzung.
>mfG,
>Swissman



Antworten: