Re: Aber das "Problem"...

Geschrieben von detlef am 19. September 2004 18:41:44:

Als Antwort auf: Aber das "Problem"... geschrieben von Pez am 19. September 2004 18:16:04:

>...das der Guererro hier angesprochen hat, tät mich noch näher interessieren.
>Kann sich da wer ein Bild drüber machen, wie das von Statten ginge/geht..?
>Hat dieses Phänomen schon einen Namen?*g*
>Wissenschaftler machen sich grosse Sorgen.
>Über den Nordpol (oder beiden Polen) werden grosse Mengen der
>Erdatmosphäre (Luft) ins All
>abgezogen.
>Dieses Phänomen ist ihnen neu.
>Saludo
>Guerrero
>Grüsse pez

hallo,

ich bin jetzt nicht ganz sicher, aus dem gedaechtnis alles richtig wiederzugeben:

so, wie ich das in erinnerung hab, wissen die polarforscher son seit langem, dass ueber einem pol staendig luft nach oben steigt, und ueber dem anderen staendig luft nach unten. die luft faehrt irgendwo oben in der (sonstwas)-sphaere um die halbe welt, um dann wieder runterzukommen.

ich glaub, nordpol hoch, suedpol runter.

auf jeden fall, wenn da nicht noch was zusaetzliches dabei ist, ist die geschichtwe ein alter hut.

gruss,detlef



Antworten: