Erst danach?
Geschrieben von Torsten am 18. Januar 2002 21:04:01:
Als Antwort auf: wollen wir das beste hoffen geschrieben von MP42 am 18. Januar 2002 19:36:23:
Hallo MP42,
Deine Schlußfolgerung, erst nach dem großen Knall etwas Neues zu beginnen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was, wenn's wieder nichts wird?
Mir ist es ziemlich wurscht, ob der nächste Bundeskanzler Stoiber oder Schröder heißt, da beiden jegliche Strategie fehlt und Du auch von dem Rest nicht erwarten kannst, die heiligen Kühe Macht und Konsum zu schlachten.
Sie haben beide die Probleme Arbeitslosigkeit und Rezession erkannt, aber nicht, daß das nicht die Probleme, sondern Symptome sind. Im Gegensatz zu meiner früheren Meinung glaube ich nicht mehr, daß sie die Ursachen verschweigen, sondern daß sie sie vor Selbstzufriedenheit gar nicht erkennen. Ihnen fehlt die Möglichkeit, über ihre eigene kleine Welt hinauszudenken, insofern muß ich ihnen sogar Verständnis entgegenbringen. Erst wenn wir erkennen, daß wir diejenigen sind, welche ihnen ihre Position und damit ihre Fehler ermöglichen, ist eine Veränderung möglich.
Das untätige Warten auf das Armageddon wird dieses schlimmer ausfallen lassen als nötig und hinterher zur Restaurierung der jetzigen Werte und damit Strukturen führen.
Ich möchte nicht verhungernd auf dem Sterbebett meine Untätigkeit bereuen, wenn die Katastrophen doch nicht eingetreten und die letzten Rudimente des Sozialsystems verschwunden sind.
Torsten