Re: "Der Untergang"
Geschrieben von Sekhmet am 18. September 2004 20:41:53:
Als Antwort auf: "Der Untergang" geschrieben von Bonnie am 18. September 2004 19:46:03:
Hallo Bonnie :-))
Dank Dir für die interessante Rezension.
Ich werde ihn mir jetzt um so lieber ansehen, das hört sich sehr vielversprechend an und eben so gar nicht nach den üblichen Klischeefilmen.
Zur Frage, was denn ein ganzes Volk dazu bewogen haben könnte, dem GröFaZ hinterherzulaufen, hätte ich auch einen recht interessanten Film anzubieten, nämlich "the Wall" indem ein Lehrer eben sehr deutlich vor Augen führt, wie so etwas geschehen kann.
Vielleicht kennst Du den ja oder wer anderer im Forum ?
Fand den recht aufschlussreich :-))
liebe Grüße von der Sekhmet, die sich den auf jeden Fall ansehen wird ;-))
>da der Film hier Thema war, möchte ich euch meinen frischen Eindruck schildern.
>Er ist super ! Glaubt den schlechten Kritiken nicht.
>Man muß allerdings einen Sinn für Tragödie haben, denn das ist es, was ungeschminkt dargestellt wurde: Die Tragödie des deutschen Untergangs 1945. Es ist kein Nazi-Lehrschinken mit erhobenem Zeigefinger: Die bösen Deutschen und Hitler als Monster.
>Mir war als weit nach dem Krieg Geborene nie klar, warum ein ganzes Volk diesem Mann hinterher gelaufen ist, Bruno Ganz als Hitler-Darsteller hat es glaubhaft gemacht.
>Man muß sich der deutschen Geschichte unbefangen nähern können, um den Film gut zu finden, wer es braucht, Hitler ausschließlich als Monster dargestellt zu sehen, der geht dann vorzeitig (es sind auch einige gegangen) und verpaßt die letzten Sätze der Hitler-Sekretärin, die dann doch noch den Zeigefinger erheben *gg*.
>Liebe Grüsse, Bonnie