Re: So wird der Krieg geführt werden

Geschrieben von Navi am 17. September 2004 21:23:10:

Als Antwort auf: Re: So wird der Krieg geführt werden geschrieben von P.Conner am 17. September 2004 13:43:33:

Hallo :)

das kannst so aber nicht sagen:

***Das beginnt schon im Kindergarten, pflanzt sich über die Schulhöfe fort, wird evtl. nur etwas subtiler mit den Jahren. ***

Kinder testen sich selbst und ihre Umgebung, ihre Grenzen und andererleuts Grenzen aus. Das sieht rauh aus, ist es aber nicht. Dazu gehört auch mal eine ordentliche Rauferei. Das sieht rauh aus, ist es aber nicht. Wenn Kinder sich natürlich entwickeln könnten, ohne die (falschen) Dogmen der desorientierten Erwachsenen, so würde daraus ein natürliches Verständnis zum Leben mit seinen sozial gerechten Strukturen entstehen.
Das geschieht in allen Rudel-/Herdenarten. Dazu gehört nunmal auch der Mensch.....

Ich möchte an dieser Stelle ein Stück aus dem Buch Gespräche mit Gott zitieren. Das trifft es ganz schön. Zwar offtopic, aber als Antwort auf P.Conner.
:)

Kummer (Leid, Schmerz) ist eine natürliche Emotion. Er ist der Teil von dir, der dir Abschied zu nehmen erlaubt, wenn du es gar nicht möchtest. Es lässt dich die innere Traurigkeit über die Erfahrung irgendeines Verlustes zum ausdruck bringen, herausdrängen, herausstoßen. Dabei kann es sich um den Verlust einer geliebten Person oder auch einer Kontaktlinse handeln.
Wenn du deinen Kummer zum ausdruck bringen darfst, wirst du ihn los. Kinder, die traurig sein dürfen, wenn sie traurig sind, haben als Erwachsene ein gesundes Verhältnis zur Traurigkeit und durchlaufen deshalb im allgemeinen ihre Kummerphasen sehr rasch.
Kinder, die ermahnt werden, nicht zu weinen, tun sich als Erwachsene mit dem Weinen schwer. Schließlich wurde ihnen ihr ganzes Leben gesagt, dass sie das nicht tun sollen, sie unterdrücken daher ihren Kummer.
Ständig unterdrückter Kummer wird zur chronischen Depression, eine sehr unnatürliche Emotion. Menschen haben wegen chronischer Depression getötet, Kriege wurden begonnen, Nationen gingen unter.
Ärger ist eine natürliche Emotion. Er erlaubt dir „nein danke“ zu sagen. Man muß dabei nicht ausfallend werden und braucht auch nie einem anderen Schaden zuzufügen.
Wenn Kinder ihrem Ärger Luft machen dürfen, haben sie als Erwachsene ein sehr gesundes Verhältnis dazu und durchlaufen daher im allgemeinen Phasen des Ärgers sehr rasch.
Kinder, denen das Gefühl vermittelt wird, dass Ärger etwas Negatives ist – dass es falsch ist, ihm Ausdruck zu geben, ja dass sie ihn nicht einmal verspüren sollten –, werden als Erwachsene nur schwer mit ihrem Ärger auf angemessene Weise umgehen können.
Aus ständig unterdrücktem Ärger wird rasende Wut, eine sehr unnatürliche Emotion. Menschen haben in rasender Wut getötet, Kriege wurde begonnen, Nationen gingen unter.
Neid ist eine natürliche Emotion. Sie lässt den Fünfjährigen wünschen, die Türklinke so erreichen zu können wie seine Schwester – oder dieses Fahrrad zu fahren. Neid ist eine natürliche Emotion, die in dir den Wunsch entstehen lässt, es noch mal zu probieren, dich mehr anzustrengen, nicht nachzulassen, bis du Erfolg hast. Neidisch zu sein ist sehr gesund und natürlich. Wenn Kinder ihren Neid zum Ausdruck bringen dürfen, haben sie als Erwachsene eine sehr gesunde Einstellung dazu und durchlaufen deshalb im allgemeinen ihre Neidphasen sehr rasch.
Kinder, denen das Gefühl vermittelt wurde, dass Neid nicht in Ordnung ist – dass es falsch ist, ihm Ausdruck zu geben, ja ihn überhaupt zu verspüren -, werden als Erwachsene nur schwer mit ihrem Neid auf angemessene Weise umgehen können.
Aus ständig unterdrücktem Neid wird Eifersucht, eine sehr unnatürliche Emotion. Menschen haben aus Eifersucht getötet, Kriege wurde begonnen, Nationen gingen unter.
Angst ist eine natürliche Emotion. Alle Babys kommen mit nur zwei Ängsten auf die Welt. Mit der Angst vor dem Fallen und der Angst vor lauten Geräuchen. Alle anderen Ängste sind erlernte Reaktionen, die dem Kind durch seine Umwelt und Eltern beigebracht werden. Der Sinn und Zweck der natürlichen Angst ist die Anleitung zu einer gewissen Vorsicht. Vorsicht hilft den Körper am Leben zu erhalten. Sie ist eine natürlich Folge der Liebe, der Selbst-Liebe.
Kinder, denen das Gefühl vermittelt wird, dass Angst etwas Scchlechtes ist – dass es falsch ist sie zu zeigen, ja dass sie nicht einmal verspürt werden sollte -, werden es als Erwachsene schwer haben, mit ihrer Angst auf angemessene Weise umzugehen.
Aus ständig unterdrückter Angst wird Panik, eine sehr unnatürliche Emotion. Menschen haben aus der Panik heraus getötet, Kriege wurde begonnen, Nationen gingen unter.
Liebe ist eine natürliche Emotion. Wenn sie von einem Kind normal und natürlich, ohne Einschränkung oder Vorbedingung, Scham oder Verlegenheit zum Ausdruck gebracht und empfangen werden darf, braucht es nichts weiter. Denn eine solche Liebe ist sich selbst genug. Doch Liebe, die an Bedingungen geknüpft ist, die eingeschränkt, durch Regeln und Vorschriften, Rituale und Restriktionen verbogen, die kontrolliert, manipuliert und zurückgehalten wird, wird unnatürlich.
Kinder, denen das Gefühl vermittelt wird, dass ihre natürliche Liebe nicht in Ordnung ist – dass es falsch ist, sie zum Ausdruck zu bringen, ja sie überhaupt zu verspüren -, werden sich als Erwachsene schwer tun, mit der Liebe auf angemessene Weise umzugehen.
Aus ständig unterdrückter Liebe wird Besitzanspruch und Besitzgier. Menschen haben aus Besitzgier getötet, Kriege wurde begonnen, Nationen gingen unter.





Antworten: