Re: Historiker zu "Der Untergang": und Brainwashing
Geschrieben von Der Berliner am 17. September 2004 15:56:03:
Als Antwort auf: Re: Historiker zu "Der Untergang": Faktisch genau...Na und??? geschrieben von DaveRave am 17. September 2004 14:52:18:
>Nunja, ich würde es bei nüchterer Betrachtung so ausdrücken: Viel Gutes, viel weniger Schönes, europäischer Standard. Der preußische Militarismus bspw. war wohl keine dt. Ausnahmeerscheinung, wir haben uns da sehr gut in die Reihe der Nachbarstaaten eingegliedert. Aber das Zackige liegt Dir ja.
"Preußischer Militarismus" ist exakt eine dieser üblen Geschichtslügen, die jeder Grundlage entbehren. Niemand spricht vom französichen oder britischen Militarismus, der dazu damals stark von Herrenmenschen-Denken geprägt war (Indien etc).
Nicht nur, daß Preußen für seine Zeit extrem liberal war (erster Staat mit Religionsfreiheit und Schulpflicht in der Welt, mit vorbildlicher Verwaltung etc), es war nicht mehr militaristisch als andere zu dieser Zeit. Bismark hat die Floridsdofer Schanzen nicht genommen und auf die Siegesparade in Wien verzichtet, um Habsburg als das andere große deutsche Königreich nicht zu demütigen, und weitere Beispiele gibt es reichlich.
Preußen mit den Nazis zu assozieren, was ja Ziel der ganzen Verdrehungen ist, entbehrt noch mehr jeder Grundlage. Das preußische Offizierskorps war sicher national, wie Franzosen, Engländer und alle anderen auch, aber sicher ganz überwiegend nicht nationalsozialistich!
Die braune Bewegung kommt primär aus Bayern und überwiegend aus dem österreichischen Teil von Bayern (entnisch gemeint). Die Berliner Proletarier waren rot, was mindestens genauso schlimmt war - und vor allem noch immer ist!
Dieser Ausdruck ist typisches Beispiel für erfolgreiches Brainwashing!Der Berliner....
...der keinen Grund sieht, Preußen nicht als Bundesland einzuführen.
- Re: Historiker zu "Der Untergang": und Brainwashing DaveRave 17.9.2004 16:05 (0)