Re: "Der Untergang" PDS (SED) hat 750.000 Menschen ermordet

Geschrieben von Der Berliner am 16. September 2004 18:39:12:

Als Antwort auf: Re: "Der Untergang" geschrieben von DaveRave am 16. September 2004 13:22:23:

Pardon,

aber das sind die Fakten zur PSD/SED:

1) Die von SED nur in PDS umbenannte (=identische) Partei ist höchstselbst bzw. ihre Jünger für den Mord an mindestens 750.000 Deuschen verantwortlich, die in den ehem. Nazi-Lagern zwischen 45 und etwa 51/52 von den InterNazis ermordet wurden. Wo ist der Unterschied zwischen Freisler und Bluhilde Benjamin?

Davon spricht heute keiner!

Dafür müssen wir Gysi über uns ergehen lassen, den ich - nicht nur wegen seiner "Moral" - genauso unerträglich finde wie Friedman.

2) Mauermorde und Folter
Nicht ein einziger Mauer-Mörder ist ins Gefängnis gegangen und auch kein Folterer. Die InterNazi-Verbrecher wurden noch mehr geschont als die der Nazis!

Auch ein Grund, warum ich aus D. raus bin, denn ich zahle nicht die Pensionen von Mördern und lebe nicht in der Hauptstadt, die von InterNazis regiert wird!

Die SED(PDS) ist das wirkliche Problem und ihre vielen Unterstützer und Tolerierer in SDP und in den Gewerkschaften. Viele davon waren ja schon mal Steigbügelhalter für das schlimmste Verbrecher-System, das die Welt je gesehen hat mit über 100 Mio. Toten! Und viele davon haben das Terror-Regime in der SBZ lange finanziert!

Ein nationaler Skandal, daß solch eine Verbrecherbande noch gewählt werden darf!

Die Kernfrage: Warum diese einseitige Manipulation der Menschen?

Cui bono?

Der Berliner...
...auch deswegen längst im Exil

>Hallo Johannes,
>Dunkelelbin hat in keiner Weise bezweifelt, daß der Film historisch korrekt ist.
>Dunkelelbin schreibt: "und das hat ganz gewiß weder etwas mit Historie..."
>Ich gehe also davon aus, daß DE den Film historisch nicht für korrekt hält.
>Aber sie hat gefragt, warum nur bestimmte Dinge historisch korrekt in den Mittelpunkt gestellt werden, andere nicht - sprich, was wird mit der selektiven Auswahl bezweckt oder ist das nur Zufall, daß man zu anderen Dingen nichts hört?
>"Der Untergang" ist meiner Meinung nach in erster Linie Kommerz, in zweiter Linie erst Aufklärung. Ums ganz banal auszudrücken: Mit dem Adolf lassen sich hierzulande die Massen ins Kino locken, mit Stalin nicht. International wird der Film unbedeutend bleiben, ohne US-Schauspieler ist dies auch gar nicht möglich.
>Eine gesteuerte Entwicklung hier hinein zu interpretieren entbehrt jeglicher Grundlage.
>ach ja, da Du bestimmt fragen wirst, worin denn die selektive Auswahl besteht:
>In den Medien (speziell die großen Fernsehsender) wird nahezu ausschließlich über die Verbrechen der Nazis berichtet, eine Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen findet fast nicht statt.

>Wie sollen wir Deutschen denn auch stalinistische Verbrechen aufarbeiten? Das wäre ja in erster Linie Sache der ehemaligen SU, sich der Thematik zu nähern.
>Außerdem werden wir ja gerade von einer Ostalgie-Welle überrollt, dagegen sind Filme über das 3. Reich geradezu spärlich vertreten. Aber ich gebe Dir insofern recht, daß hier fast nur Sandmännchen, Rotkäppchensekt und fröhliche FDJler zu sehen sind, Mauerschützen, Stasiknäste und dergleichen doch eher selten.
>Doch wiederum hier gilt: Die Nachfrage steuert das Angebot. Frag mal den "Durchschnittsossi" (nicht abwertend gemeint) auf der Straße nach der DDR und Du wirst in 70% der Fälle hören, was früher alles ganz toll war... Also dreht man bunte Filmchen, wie lustig es doch im Kombinat zu ging...
>Mal anders gefragt, Johannes: Sollte es nach Dir eine Quote geben, wonach für je einen Film über das NS-Unrecht auch ein Film über den Schrecken des Kommunismus gedreht werden muß? So funktioniert das nicht, Johannes, wir sind zum Glück in keiner Planwirtschaft mehr...;o)



Antworten: