Re: "Der Untergang"

Geschrieben von Bonnie am 16. September 2004 18:22:46:

Als Antwort auf: Re: "Der Untergang" geschrieben von Dunkelelbin am 16. September 2004 14:01:39:

Hallo Elbin, gerade dieser Film (Der Untergang) soll ein etwas "ausgewogeneres" Bild der Nazis zeigen. Der Film wird von "links" mißtrauisch beäugt, weil man das "Monster" Adolf Hitler mal dreidimensional statt immer nur zweidimensional (also anders ausgedrückt: Als Charakter und nicht als Typ) abbildet. Eigentlich wollte ich mir den Film angucken, bin aber jetzt doch ein wenig abgeschreckt durch negative Kritiken. Der Film soll langweilig sein..

Liebe Grüsse, Bonnie


>>Der Film ist Teil einer Kampagne die auf etwas ganz anderes zielt, und das hat ganz gewiß weder etwas mit Historie noch mit Geschichtserinnerung zu tun.
>>Hallo Dunkelelbin,
>>was ist denn historisch nicht korrekt an dem Film? Soweit ich weiß, stützt er sich hauptsächlich auf Zeugenaussagen aus der unmittelbaren Umgebung Hitlers, wie bspw. seiner Sekretärin Traudl Junge. Solltest Du ihn nicht erst gesehen haben, um Dir ein Urteil zu bilden?
>>Mich erstaunt schon etwas, wie Du hier im Forum stets Anwalt der Nazis und äußerst rechtsgerichteten Poster bist und hinter allem und jeden "Feindpropaganda" und "Kampagnen gegen Deutschland" witterst. Die Objektivität ist Dir m.E. schon länger abhanden gekommen. Aber das ist wohl Deine Sache.
>>Viele Grüße
>>DR
>Hallo DR,
>Johannes hat ja schon erschöpfend erklärt in welchem Zusammenhang meine Aussage zu interpretieren ist;)
>Dennoch, einmal kurz aus meiner Feder:
>Ist Dir das Ungleichgewicht der Berichterstattungen durch Medien bislang noch nicht aufgefallen?
>Die PDS, die Nachfolgepartei der SED( eine Partei der Diktatur ) , bekommt in Ostdeutschland satte 18% ( wo bleibt da der entrüstete Massenaufschrei?). Deren Vertreter dürfen öffentlich ihre sozialistischen Parolen wohlgelitten durch alle Presseorgane verteilen. Links ist *IN* in unserem Land.
>Wer auch immer das linksdrehende Süppchen mitkocht oder daran nascht, kann gewiß sein sich dem Linksmultikulturellenintellektuellengutmeschenclub zugehörig fühlen zu dürfen. Kritische Stimmen werden mit der Rechtsextremen Einheitskeule ( gibt es die jetzt bei OBI?) versucht totzuschlagen.
>Dass nun diese Keule auch auf mich darniederprasselt, ist nur eine Frage der Zeit gewesen.
>Wenn Du Dir aber die Mühe machen würdest, meinen Beitrag zu verstehen, würdest Du vielleicht auch den Sinn begreifen. Das aber setzt natürlich eine gewisse Fähigkeit des Erfassen von Zusammenhängen voraus;)
>Des weiteren habe ich mir über den Film noch keine Meinung gebildet, kann mir jedoch den Grund dieser geballten Ladung *3.Reich-Aufarbeitungspropagandaerziehung* wie er derzeit stattfindet, denken.
>Dabei beziehe ich mich nicht auf diesen Film, sondern auf die Fülle der Berichte die sich mit der Gesamtthematik befassen.
>.
>
>Grüße
>Dunkelelbin*



Antworten: