Wenn es so einfach wäre

Geschrieben von franke43 am 16. September 2004 15:08:09:

Als Antwort auf: Re: Zehn kleine Negerlein geschrieben von Kamikatze am 16. September 2004 14:37:03:

Hallo

>Tach zusammen.
>Ich halte das,was die Schweden machen,für richtig!
>Irgendjemand muss ja den Anfang machen!
>Ohne dieseganze Gewalt,ohne diese Kriege,ohne diese Armeen
>hat die Menschheit eine reelle Chance,
>dass es garnicht zu den prophezeiten Katastrophenszenarien
>kommt.
>Aber was passiert,wenn sie nicht umkehrt-
>darüber will ich garnicht erst schreiben,denn das ist hier bekannt!
>Gruss,
>kamikatze

Wenn das nur so einfach wäre. Eine uralte
realpolitische Weisheit sagt:

Si vis pacem, prepara bellum

Wer Frieden will, soll also für den Krieg
gerüstet sein. Nicht um ihn selbst zu
beginnen, sondern um eventuelle böse
Nachbarn davon abzuschrecken.

Schweden hat sich daran gewöhnt, nicht auf
eigenem Territorium angegriffen zu werden.
Der letzte Angriff auf Schweden war 1809,
der letzte Kriegseinsatz Schwedens 1814.
Spätere Angriffe trafen immer die anderen,
auch die Nachbarländer, aber nie mehr
Schweden.

Bis vor 20 Jahren hat man eingesehen, dass
das damit zu tun hatte, dass man für den
Ernstfall halbwegs gerüstet war, um sich
für einen Angreifer nicht zu einer leichten
Beute zu machen. Aber seit 15 Jahren ist ja
in Mittel- und Nordeuropa der immerwährende
Frieden ausgebrochen (meinen viele), und
da glaubt man die "alten Schweden" beim
Militär nicht mehr nötig zu haben. Wenn
nicht regionalpolitische Aspekte wären,
dann wäre wahrscheinlich schon das ganze
Militär verschrottet mit Ausnahme von ein
paar Regimentern "Krisenreaktionskräfte"¨
für internationale Einsätze, z.B. Blauhelm-
missionen.

Gruss

Franke


Antworten: