Re: 3797@BB@Detlef(II)
Geschrieben von BBouvier am 16. September 2004 01:58:27:
Als Antwort auf: Re: 3797@BB@Detlef geschrieben von BBouvier am 16. September 2004 00:15:37:
>>hallo,
>>>kennst du die berechnug zu nostradamus zeitangaben von hans andersen aus dem buch polsprung und sintflut?
>>gruss,detlef
>Ja, Detlef, aber ich habe die nicht im Kopf.
>>Andersen spinnt mir zu viel.
>>Lieben Gruss,
>>BBHallo, Detef!
Hans Andersen kenne ich seit langen Jahren.
Der ist ja ein lieber Mensch, aber ich halte ihn für völlig verrückt.
Bei ihm meldet sich ein „Nostradamus“, der ihm die absurdesten Sachen auftischt, und der arme Andersen nimmt das u.a. als Grundlage seiner
„Erkenntnisse“.
Paar Beispiele gefällig? (Zitate!):Der Mars ist ganz dicht bei der Erde.
Er wird für die Erde der kommende Mond.
Der Mars läuft etwa 30 mal so schnell (wie die Erde!) um den Saturn.(!!)
Die Erde wird ein Trabant des Saturn.
Ich war voller Bewunderung für diese grossen Erkenntnisse,
die der Meister uns bekannt gab...Wir erfahren hier durch
Nostradamus zu unserer Überraschung, dass
als Ziel derselben (der Evakuierung der Menschheit)
der Planet Mars vorgesehen ist.
Die grosse Reise zum Mars geht in Luftschiffen vonstatten,
die Jesus von Nazareth baut.
Wir hörten schon einmal, dass Mutter Maria
schon jetzt eine Heimstätte hätte, auf dem Mars...Sie pflanzt dort schon ständig...in das Gestein.
Beim Zusammentreffen von Uranus und Saturn
gibt es die 3. Polwende. Dann scheppert es.
Anerkennend meinte der Meister:
Hans, Du wirst immer besser.
Du machst...Nostradamus Konkurrenz.
Er liebt Dich dafür. Die 3. Polwende dauert nur eine Sekunde.
Die (biblische) Entrückung ist identisch mit dem Start zum Mars.
Nach der ersten Polwende verlängert sich das Leben der Menschen
um...100 Jahre. Nach der 2. Polwende um viele weitere Jahre.Und so weiter und so weiter.
Und dann verheddert er sich völlig mit:
Collison, der 1. Polwende, einigen Ozrahs, Typhon, Polwende Nr.2, Polkippen, dem 3. Antichristen, Polsprung,
der Heilige Geist sei Jesus von Nazareth.
Der sei in Deutschland,
Erdkippen, dem Planeten Arsetali,
der Magnetsteuerung von Collison, Erdachsenverschiebung, Ausserirdischen, der Collisonstrahlung, abstruseste Rechenkunststückchen, um auf gewünschte Endergebnisse zu kommen,
(„Namen von Pharaonen der 3. Dynastie Altägyptens erwiesen sich dabei als Code-Wörter von Zeitprogrammen“)
dem Stern von Bethlehem, einer Eiszeit, die 4. Dimension, etc etc.
Zu Andersens grossem Bedauern hat sich sein „Nostradamus“
(der früher mal laut eigener Aussage Joseph gewesen war
und leider auch nicht französisch kann,
jedoch mit einer Bekannten von Andersen verheiratet war,
laut eigenen Angaben)
inzwischen von ihm verabschiedet.
Aber es haben sich in kurzer Folge bei Ihm dann
Cäsar gemeldet, Gottfried Benn, Eckermann,
und noch Welche, die ich nicht präsent habe.Wie ich oben schon bemerkte....:-))
Herzlich,
BB>>
>>
>>>Hallo, Spitama!
>>>Nostradamus ging von der Erschaffung der Welt
>>>so 4000v.Chr aus.
>>>Das passt recht schön auf Deine 4173.
>>>Im Klartext gibt er beipielsweise 1792 an, wo die Franzosen
>>>eine neue Zeitrechnung einführten.
>>>Oder eben 1999.
>>>Er sagt ja auch nichts von Weltuntergang, sondern eben nur,
>>>bis dahin (3797) berichte er seine Schauungen.
>>>Lieben Gruss,
>>>BB
>>>>Hallo BB,
>>>>ich meine, daß Nostradamus anders rechnet als wir es zu pflegen tun, denn in seinem Brief an Henri II. schreibt er:
>>>>"Dennoch, die Jahre seit der Erschaffung der Welt bis zur Geburt Noahs
>>>>zählend, sind 1506 Jahre vergangen. Seit der Geburt Noahs bis zur vollkom-
>>>>menen Herstellung der Arche, der Sintflut näherrückend, vergingen 600 Jahre.
>>>>Ob diese Jahre zur Sonne oder zum Mond gehören, oder zu den zehn Ver-
>>>>mischungen, da glaube ich das, was die Heilige Schrift sagt, daß sie zur
>>>>Sonne gehörten. Und am Ende von diesen sechs Jahren betrat Noah die
>>>>Arche, um sich vor der Sintflut zu retten, die allgemein auf der Erde herrschte.
>>>>Und sie dauerte ein Jahr und zwei Monate. Seit dem Ende der Sintflut bis zur
>>>>Geburt Abrahams verging eine Anzahl von 295 Jahren. Seit der Geburt
>>>>Abrahams bis zur Geburt Isaaks vergingen 100 Jahre. Und von Isaak bis zu
>>>>Jakob 60 Jahre. Von der Stunde, da er sich auf Ägypten einließ, bis zum
>>>>Auszug, vergingen 130 Jahre. Und seit dem Erscheinen von Jakob in Ägypten
>>>>bis zum Auszug von dort, vergingen noch einmal 430 Jahre.
>>>> Und seit dem Auszug aus Ägypten bis zur Erbauung des Tempels durch
>>>>Salomon im vierten Jahr seiner egentschaft, vergingen 480 oder achtzig Jahre.
>>>>Und seit der Erbauung des Tempels bis zu Jesus Christus, gemäß der Be-
>>>>rechnung der Ausleger der Religion, vergingen 490 Jahre. Und daher, durch
>>>>diese Berechnung, die ich gemacht habe, gesammelt aus der Heiligen Schrift,
>>>>sind es ungefähr 4173 Jahre und acht Monate, mehr oder weniger."
>>>>Das ist der Zeitraum, den Nostradamus bemisst, so daß es fraglich ist, ob er mit dem Gregorianischen Kalender rechnet, der 1582 eingeführt wurde. Auch der Julianische scheint es nicht zu sein. 3797 schließe ich persönlich aus unserem Gregorianischen Kalender aus. Eher vermute ich, daß sich die Jahresangabe auf den Zeitpunkt seit der Erschaffung der Welt nach Nostradamus bezieht.
>>>>Meinungen dazu?
>>>>Viele Grüße - Spitama
- Re: Cäsar habe sich gemeldet Sternschatten 16.9.2004 17:56 (0)
- Re: 3797@BB@Detlef(II) detlef 16.9.2004 03:21 (2)
- Re: 3797@BB@Detlef(II)und... BBouvier 16.9.2004 12:50 (1)
- Re: 3797@BB@Detlef(II)und... detlef 16.9.2004 14:50 (0)