Schurkenstaaten

Geschrieben von Bost am 15. September 2004 09:09:54:

Als Antwort auf: Chemiewaffen in Darfur getestet? - Schwere Vorwürfe gegen Syrien geschrieben von Fleecer am 15. September 2004 01:32:42:


Seit dem die Sommerferien in den USA vorbei sind, häufen sich wieder die Vorwürfe gegen die Staaten aus der Achse des Bösen.
Der Iran arbeitet an der bösen Waffe, womit er bestimmt sofort die ganze Welt bedrohen würde. Ja sind die den Jeck. Hält man die für so blöd? Die haben zwar keine Armee die sich der USA und den anderen westlichen Staaten gegenüber stellen könnte aber mit solch einer Bombe würde plötzlich die ganze Welt kuschen? Blödsinn, so eine Bombe kann für so einen Staat höchstens das sein, was für eine Biene der Stachel ist. Das heißt man kann um sich zu verteidigen einmal damit stechen, muß dann aber auch wissen das daraufhin der eigene Tod folgt.

Jetzt hat Syrien im Wissen des Sudan chemische Kampfstoffe erprobt. Klar ein Staat der weiss, dass der Gegner nur auf einen solchen Grund wartet, probiert öffentlich seine Massenvernichtungswaffen aus. Wahrscheinlich werden die solch ein Zeug besitzen aber dann könnten diese das Zeug auch verdeckter in den eigenen Gefängnissen testen aber bestimmt nicht in aller Öffentlichkeit. Aber so hat man gleich zwei Länder auf einmal ins Visier gebracht.

Na gut , während all die Länder als zusätzliche Motivation für Präventivmaßnahmen Öl haben, fragt man sich ob die Mühe in Nordkorea lohnt. Aber da hält man sich auch im Moment noch dezent zurück, die werden anscheinend eher durch Saboteure geschwächt.
Obwohl strategisch gesehen, so an der chinesischen Grenze, hier eine Basis noch sehr reizvoll wäre.

Da Busch bei einer Wiederwahl seine letzte Amtszeit vor sich hat, müssen die Falken jetzt richtig Gas geben. Irgendjemand schrieb mal, dass jeder Präsident ein Jahr nach der Wahl seinen großen Auftritt hat, dass wird auf jedenfall diesmal schneller gehen, es gibt schließlich viel zu tun.

Das alles kann man aber aus zwei Gründen nicht alleine bewältigen:
1. Logistisch und Personell würde es zu Engpässen kommen. Insofern wäre es doch ein geschickter Schachzug sich die zweitgrößte Militärmacht mit ins Boot zu holen um hier nicht zuviel eigene Ressourcen aufzubrauchen. Dies ist mit dem Anschlag auf die Schule in Bresla bestens gelungen. Russland steht jetzt Gewehr bei Fuß.
2. Tja das liebe Geld spielt natürlich auch seine Rolle. Da hilft nur eine starke Inflation, wenn man nicht völlig Handlungsunfähig werden will. Das würgt zwar die Weltwirtschaft völlig ab und stürzt die anderen westlichen Länder mit ins Chaos. Gut dass wenigsten die Amerikaner auch privat wieder aufrüsten dürfen.

Ich bin ja nicht so ein Prophezeiungsfan aber faszinierend ist es schon wenn sich die logische Entwicklung und die Vorhersagen so decken.

Stellt sich die Frage welcher Auslöser diesmal die Akzeptanz der Weltöffentlichkeit bringen soll. Insofern sind die Demonstrationen und die zunehmende Stimmung in den USA gegen die Kriegspolitik eher gefährlich für die Zivilbevölkerung, weil diese dazu zwingen vor einem Angriff eine akzeptanzfördernde Maßnahme zu ergreifen.

Oder werden hier präventiv Akzente gesetzt, die der Weltöffentlichkeit missfallen und erst danach der Auslöser für Gegenschläge sind?

Gruß Bost




Antworten: