Re: zur unterlegenheit des russischen militärs...

Geschrieben von Scorp am 14. September 2004 18:35:10:

Als Antwort auf: Re: zur unterlegenheit des russischen militärs... geschrieben von Ghost am 14. September 2004 00:08:55:

Hi ghost

>nur zur Info, es liegt schon lange nicht mehr am Model des Fliegers
>sondern an der Elektronik IM Flieger wer bessere Chancen im Kampf hat.

sag bloss :)

>Die NATO ist den Russischen Fliegern JAHRE voraus was das angeht.
>Im Balkankrieg hatten die MIG-29 überhaupt keine chance gegen NATO
>Flieger, zbs. auch deutsche Tornados die im Luftkampf auch MIG's
>abschossen haben und das meistens schon vor dem Sichtkontakt.
>(Dank auch den AWACS)

Ohne unterstützungs von Führungsflugzeugen gegen einen gegner der über solche verfügt hat kein Jet der 3.generation eine chance.

Aber vergiss bitte nicht das AWACS kein Natomonopol sind.
Die russen besitzen ebenfalls "AWACS", laufen bei uns unter dem NATO Code "Mainstay"
Die Führungsfähigkeiten der "Mainstay" sind sind vergleichbar mit denen der NATO-maschienen.
In diesem kontext halte ich für falsch, aus der kampfkraft der serbischen luftwaffe rückschlüsse auf die der russischen zu ziehen.


>Bei Luftfahrt Ausstellungen sehen die MIG's immer schnittig aus, aber
>unter dem Blech ist die Elektronik mehr als veraltet und lohnt im Ernstfall
>nicht mal zu starten.

bei MIG 21 stimme ich dir durchauszu , aber bei Maschienen des Typs SU27 - SU34
oder kampfwertgesteigerten versionen der MIG 29 und MIG 31 sind die leistungsmerkmale der Avionik mit modernen westlichen flugzeugtypen nahezu identisch.


>Aber einmal mitzufliegen in ner MIG, das lohnt allemal! :)
>Ghost

100% zustimmung :)

grüsse scorp


Antworten: