Re: Vulkane, Sonne, Naturphänomene : Das Märchen vom Treibhauseffekt
Geschrieben von Fred Feuerstein am 11. September 2004 12:52:17:
Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (11.09.2004) (owT) geschrieben von IT Oma am 11. September 2004 00:16:03:
Skeptische Fragen vom UBA (Umweltbundesamt) mit Antworten vom SEPP (Science & Environmental Policy Project)
Häufig vorgebrachte Argumente gegen den anthropogenen Klimawandel:
(Anm.: von Menschen verursachten Klimawandel)
Auszug (Cui bono ?):23. Übertreiben Wissenschaftler die Gefahren des Klimawandels, um mehr Forschungsmittel zu bekommen?
Wir würden uns wünschen, dass dies nicht der Fall ist. Allerdings konnten wir beobachten, daß es einfacher ist, Forschungsgelder zu bekommen, wenn das wahrscheinliche Ergebnis der Forschungsarbeiten die "Klimakatastrophenthese" untermauert
Fazit der in folgenden Links durchgeführten Recherchen/Rechnungen:
- Wasserdampf hat einen ungleich höheren Treibhauseffekt als CO²
- Eisbohrkerne: Temperaturanstieg ging IMMER dem CO²-Anstieg voraus!!
(was ist Ursache, was ist Wirkung wird hier eindeutig belegt !)
- Teilweise Verfälschung der Temp.messungen durch zunehmende Verbauung der Landschaft
- Horrorszenario daß der Golfstrom kippt ist unseriös: ist selbst im wärmeren Zeiten nicht passiert (-> siehe Grönland = Grünland !)
- +0,4 % mehr von der Sonne => 0,3 Grad Erwärmung - ohne jeden Treibhauseffekt
Sehr gute Site mit vielen gut verständlichen Informationen:
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/bs13-70.htm
(u.a.: Zunahme der solaren Aktivität in den letzten 3 Jahrhunderten)http://didaktik.physik.uni-wuerzburg.de/~pkrahmer/home/sepp1.html
http://didaktik.physik.uni-wuerzburg.de/~pkrahmer/home/klima5.html
http://didaktik.physik.uni-wuerzburg.de/~pkrahmer/home/bilanz2.htmlmit solaren Grüßen
Fred
- Re: Vulkane, Sonne, Naturphänomene : Das Märchen vom Treibhauseffekt Lux 11.9.2004 21:24 (0)