Da ist wohl auch der Knackpunkt der Sache

Geschrieben von Georg am 09. September 2004 18:44:34:

Als Antwort auf: weitere Gedanken zur Auswirkung einer Supernovae geschrieben von SANdOR am 09. September 2004 14:26:31:

Hallo,


interessanter Text,
Schon eine Weile nicht mehr gelesen.

Da ist wohl auch der Knackpunkt der Sache.
Die Neutrinos würden sich da über einen langen Zeitraum streuen.
Meist wohl viel länger als wie ein paar Katastrophenjahren, wie in den Prophs geschildert.
Es müßte eine spezielle (Super?)-Nova oder sonst irgend eine kosmische Neurtinoquelle sein, wo sich die ganze Neutrinoemission auf wenige Jahre "zusammenstaucht". Und sich nicht über Jahrhunderte streut....
Aber wer weis, was es noch alles gibt, zwischen Gott und der Welt.

Obgleich die Naturkatastrophen auf der Erde ja jetzt schon im Zunehmen begriffen sind....

Aber trotzdem wieder das ominöse Himmelszeichen bzw. die große Warnung, das müßte ein plötzlicher Ausbruch oder ein ganz besonderer "Peak" sein - vielleicht für wenige Minuten, Stunden oder Tage nur.

mfG

Georg



Antworten: