11 09 01 - September 11

Geschrieben von Acedcool am 09. September 2004 00:44:18:

Als Antwort auf: jetzt 11 Semtemper auf 3Sat schaut mal (owT) geschrieben von Acedcool am 08. September 2004 22:32:14:

Das Attentat wird als Zäsur in der Menschheitsgeschichte akzeptiert und zugleich in einen neuen Zusammenhang gestellt. Pazifistisch, medienkritisch, impressionistisch, humanistisch - so kann man die Akzente dieser elf Filme von elf Regisseuren aus aller Welt zum 11. September 2001 sehen. Antiamerikanisch sind sie gewiss nicht, wenn sie auch immer wieder, bei aller Trauer um die Opfer, kritische Fragen an Amerika und an die so genannte "zivilisierte Welt" stellen. Alle Regisseure waren vollkommen frei in ihrer Wahl - anders als die Medien, die "aktuell" mit gewaltigem Aufwand den kollektiven Schock des Anschlags diskutieren und immer wieder aktivieren. Die Filmregisseure rühren an tiefere Traumata; die eigentlichen Schreckensbilder kommen eher am Rande vor - als Schatten, Echo oder Folie. Alle Beiträge tasten sich an dem schmalen Grat zwischen Wahn und Wirklichkeit entlang, der das Ereignis immer noch allem Begreifen entzieht. Am häufigsten wird der Anschlag in anderen Bluttaten gespiegelt, zum Beispiel im Bild eines Mannes in Hiroshima oder in der Ermordung Salvador Allendes am 11. September 1973. So gerät dessen zeichenhaft erstarrte Bedeutung in Bewegung, wird einer Welt ausgesetzt, in der es immer und überall brennt. Das Ereignis verliert seine symbolische Überhöhung und wird dadurch Teil einer universellen Trauererfahrung.


Antworten: