Re: Die grosse Mauer ("Drei Schluchten") - Flutwarnung
Geschrieben von Pez am 07. September 2004 19:02:49:
Als Antwort auf: Re: Die grosse Mauer ("Drei Schluchten") - Flutwarnung geschrieben von franz_liszt am 07. September 2004 13:57:00:
>>Einer der Kandidaten der grossen Mauer macht wieder von sich reden.*g*
>Hallo Pez,
>habs auch gerade gesehen. Wäre es nicht an der Zeit, nähere Infos einzuholen?
>Immerhin fiel in China stellenweise der stärkste Regen seit 200 Jahren. Und weitere starke Niederschläge sind angesagt! Derzeit gibt es weltweit Rekordmeldungen.
>- Wie hoch ist derzeit die Mauer?
>- Wie groß ist das Fassungsvermögen?
>- Wieviel Niederschlag ist im Einzugsgebiet gefallen?
>-- Kubikmeter
>-- Quadratkilometer
>-- Durchflussmenge
>Gruß franz_lisztHi Franz!
Als ich verstehe eine Flutwarnung bei einem Flusskraftwerk nicht richtig.
Bei mir in der Nähe ist ein Flusskraftwerk (Donau) und sollte dort zuviel Wasser kommen, läuft es einfach über die Mauer. Das war ja bei der "Jahrhundertflut" auch nicht anders.
Die Durchflussmenge ist durch den Turbinenverbrauch, Schleusung und einen
separaten Ablauf kontigentiert. Sollte dies überschritten werden läufts
über. Ganz normal.Also versteh ich deren Problem nicht. Du?
Hab heut Morgen schon geschaut ob ich was näheres darüber finde. Wahr nicht.Grüsse pez
- Re: Die grosse Mauer ("Drei Schluchten") - Flutwarnung IT Oma 07.9.2004 23:38 (0)
- Re: Die grosse Mauer ("Drei Schluchten") - Flutwarnung detlef 07.9.2004 21:50 (2)
- Re: Die grosse Mauer ("Drei Schluchten") - Flutwarnung Pez 07.9.2004 22:53 (0)
- Re: Drei-Schluchten-Damm als Methanproduzent mica 07.9.2004 22:30 (0)