Ups der Komet und die Plejaden (Sonnenscheibe von Bebra)
Geschrieben von Danan am 05. September 2004 23:06:39:
Als Antwort auf: Komet zum Jahreswechsel 2004/05 geschrieben von Fleecer am 05. September 2004 13:19:11:
Laut dem Spiegelbericht soll der Komet am 24.Januar05 mit einer Lichtstärke von 4 mag zu sehen sein.
Gleich neben dem Siebengestirn der Plejaden.
Diese Sterne sind auch Gegenstand der Sonnenscheibe von Bebra.
Ausserdem ist auf der Sonnenscheibe von Bebra auch ein Schiff abgebildet, das man als Schiff der Sonne oder des Mondes interpretiert hat.Was aber wenn das Schiff auf der Sonnenscheibe von Bebra tatsächlich ein Schiff ist.
Zumindest könnte der Komet mit der Sonnenscheibe in Zusammenhang stehen, wobei die Plejaden auch das Gestirn sind, die die Tagundnachtgleichen markieren.
Diese Sterne sind glaube ich nach der Tag und Nachtgleichen nicht mehr zu sehen, bis zur nächsten Tagundnachtgleichen im Herbst. Oder so ähnlich *gg
Nur soviel, manchmal passen die unerklärlichsten Dinge zusammen, ich glaube den Kometen sollten wir ins Auge fassen.
Gruß Danan
- Re: @ Danan ...die Plejaden (Sonnenscheibe von Bebra) mica 06.9.2004 13:59 (1)
- Re: Nebra ... nicht Bebra ;-) Artemis 06.9.2004 17:30 (0)