Es gehört schon Galgenhumor dazu in Florida leben zu wollen.
Geschrieben von Danan am 05. September 2004 22:59:36:
Als Antwort auf: Humor potentieller Hurrican-Opfer ;-) ) geschrieben von mica am 05. September 2004 20:21:25:
Habe mal einen Bericht über ein Indianervolk gesehen, die noch in Florida leben, irgendwo in den Everglades.
Diese Menschen haben immer mit dem Sumpf dort gelebt und mit der Natur, die dort Unbarmherzig sein kann.
Die Gegend dort ist schon alleine wegen ihrer geringen Höhe über dem Meer nicht für eine Besiedlung durch Sesshafte Menschen vorgesehen.
Einstmals lebten in Florida nur 2 Mio Menschen, seit es aber das Rentnerparadies ist leben in Florida noch 17,9 Mio Rentner und 0,1 Mio Touristen mehr.
Diese Sumpfige Gegend scheint irgend einen Geist befreit zu haben, der auf sie und durch sie der Welt einen Denkzettel verpassen will.
Vor allem werden Menschen am Beispiel Florida erkennen müssen, dass nicht dort, wo die meiste Sonne scheint auch der beste Platz zum Überleben ist, wenn Gaja mal verrückt spielt und die Fieberkurve der Klimaveränderung auf Sturm steht.
Irreversibler Kollateralschaden eben, dieses Florida.
Im Krieg gegen Mutter Erde, den wir mit unserer Hochtechnologie führen sind Höhere Sturmschäden bei steigender Temperatur zu erwarten.Da durch die Klimaerwämung die Menge des verdampfenden Wassers über den Ozeanen erhöht, was zu einem höheren Sättigungsgrad der Luft mit H2O Molekülen führt.
Hierdurch werden riesige Interkontinentale Kraft Wärme Pumpen aktiviert, die thermische Energie wird sich zum Teil in Bewegungsenergie umwandeln.
Der Motor unserer Erde wird noch größere Luftmassen in noch Kürzerer Zeit herumwuchten und die Stürme werden noch größer.
Was für eine Frage, die Menschen müssen einfach umziehen, eine andere Chance haben Anwohner von Florida nicht, oder sie müssen Häuser bauen, die einem solchen Sturm widerstehen.
Gruß Danan
PS. Der Sturm erinnert mich an den Sturm in TC Boyles Buch "Ein Freund der Erde"
Zitat aus dem Buch:
"Ein echter Freund der Erde kann kein Freund der Menschen sein."