Re: DER GELBE STRICH
Geschrieben von Hybris am 04. September 2004 10:30:45:
Als Antwort auf: Re: DER GELBE STRICH geschrieben von Andy1200 am 03. September 2004 08:28:55:
>Ich weiß nicht, ob das in ganz Deutschland so ist, aber hier in Ostbayern ist jede Brücke mit Sprengkammern ausgestattet.
>Da gibts beauftragte Reservisten, die im Ernstfall diese Brücken in die Luft jagen sollen.
>Im Regental bei Cham sind die so angebracht, daß nach dem sprengen eine Staumauer entstehen würde, die das Wasser des Regen auf 10 km Breite bis 5 m hoch anstauen lassen würde, was das Fortkommen eindringender Fahrzeuge erheblich erschwerden würde.
>Ebenso ists an Bergstraßen, auch da sind überall Sprengkammern eingebaut, so daß nur der Ausweg über Felswände (für Fahrzeuge unpassierbar) möglich wäre,
>Ich weiß aber nicht, ob diese Kammern evtl mit dem Nato- und EU-Beitritt der osteuropäischen Staaten evtl aufgelassen wurden.
>Gruß AndySoweit ich das mal gehört habe sind in den Rheinbrücken entsprechende Kammern vorbereitet, dass man dort nur noch den Deckel aufmachen muss, die Ladung plazieren und zünden muss (z.B. in Köln). Dabei ist die Brücke nicht ganz zerstört sondern lediglich unpassierbar und später wieder reparabel. Inwiefern die beauftragten Reservisten dann an einem Wochenende (wo der Überfall ja stattfinden soll) entsprechend schnell auf Posten sind kann ich nicht sagen. Vor allem dann, wenn noch Sommerferien sind und die Leute auf Malle am Ballermann sitzen :-)
Ausserdem haben die Russen schwimmfähiges Gerät, sind also nicht zwingend auf Brücken angewiesen.
Gruß Hybris