An Joerg
Geschrieben von franke43 am 16. Januar 2002 07:11:10:
Als Antwort auf: Re: An franke43 geschrieben von H.Joerg H. am 15. Januar 2002 18:58:24:
>Hallo!
Hallo, hier Franke 43
>I-wo. Beleidigt sein ist mir ein Fremdwort wie Geiz, Neid und dergleichen Ungerechtigkeiten mehr.
Du hättest auch keinen Grund, denn mein Vorwurf gilt nicht Dir, sondern
den Autoren. Du hast uns Deine eigenen Visionen vorbehaltlos mitgeteilt,
obwohl wieder mal einige das Spotten nicht haben lassen können. Da fragt
Dich keiner nach den Quellen, denn da bist Du selbst die Quelle. Was
den Buchautor angeht, hatte ich eine gewisse Hoffnung, er könnte im
Buch (das mir ja nicht vorliegt) vielleicht ausser wortreichen Kommentaren
auch ein Faksimile der mittelalterlichen Handschrift oder wenigstens den
lateinischen Rohtext beigegeben haben.>Wenn dir soviel daran gelegen ist, an geeignetes Quellenmaterial zu gelangen, versuche doch mal, den Autor des Buches mit seinen Äußerungen zu konfrontieren.
>(SüdOst-Verlag, Waldkirchen)Ich werde es versuchen, denn ich bin selten hartnäckig.
>Manfred Böckl lebt in Salzweg bei Passau.
>Soviele gleichen Namens dürften da nicht herumschwirren. Böckl lebt dort als freier Schriftsteller, verfasste Erzählungen und Jugendbücher. Sein Roman "Nostradamus-der Prophet" wurde in mehrere Sprachen übersetzt, "Jennerwein" diente als Romanvorlage für einen Fernsehzweiteiler.Danke, die Info ist hinreichend.
>Natürlich hat der Autor die Texte von der "toten Sprache" Latein in verständliches deutsch übersetzt. (Hat ja nicht jeder das Große Latinum-ich schon gar nicht:-)
Die Übersetzung ist ja völlig in Ordnung. Aber nachdem viele in
Deutschland Latein gelernt haben, und weil das auch eine Art von
Echtheitsbeweis ist, wäre der lateinische Text ZUSÄTZLICH zur
Übersetzung schon sinnvoll gewesen.>Ich wasche meine Hände in Unschuld;-)
>Gruß
>JörgDu schon, Böckl nicht.
Gruss
Franke 43