Re: DER GELBE STRICH
Geschrieben von Otto am 03. September 2004 17:35:23:
Als Antwort auf: Re: DER GELBE STRICH geschrieben von Andy1200 am 03. September 2004 08:28:55:
Hallo Andy!
Ich war vor Jahren (1998)in Freyung bei den Pionieren und konnte dort die Karte der Straßensprengkammern einsehen ! Praktisch alle Straßensprengkammern in deren Bereich (hintere Wald bis Donau) waren unbrauchbar gemacht !
Auch hier im Raum Heilbronn sind alle mir bekannten Straßensprengkammern seit Jahren schon zugeschüttet und überasphaltiert worden! Das Problem war , da´die Straßenbauämter für irgendwelche Planungen an den Straßen immer zuerst die Bundeswehr rückfrageb mussten ! Daher drängten sie eminent darauf , diese "Störungen" los zu werden . Damals sagte mir ein Hauptmann in Freising , die Brückensprengkammern würden zwar existieren , seien aber nicht einsatzbereit , da mit Vorwarnzeiten von 1/2 bis 1 Jahr gerechnet würde !!! Gruß Otto.
>Ich weiß nicht, ob das in ganz Deutschland so ist, aber hier in Ostbayern ist jede Brücke mit Sprengkammern ausgestattet.
>Da gibts beauftragte Reservisten, die im Ernstfall diese Brücken in die Luft jagen sollen.
>Im Regental bei Cham sind die so angebracht, daß nach dem sprengen eine Staumauer entstehen würde, die das Wasser des Regen auf 10 km Breite bis 5 m hoch anstauen lassen würde, was das Fortkommen eindringender Fahrzeuge erheblich erschwerden würde.
>Ebenso ists an Bergstraßen, auch da sind überall Sprengkammern eingebaut, so daß nur der Ausweg über Felswände (für Fahrzeuge unpassierbar) möglich wäre,
>Ich weiß aber nicht, ob diese Kammern evtl mit dem Nato- und EU-Beitritt der osteuropäischen Staaten evtl aufgelassen wurden.
>Gruß Andy