Re: Wann tanken die Russen

Geschrieben von detlef am 03. September 2004 16:42:58:

Als Antwort auf: Wann tanken die Russen geschrieben von franke43 am 03. September 2004 12:18:30:

hallo,

>Da gibt es für den Angreifer aber ein Problem:
>Wann, wo und wie oft muss man all die schweren
>Fahrzeuge tanken ?
>Welche Verzögerung entsteht dabei für den Vormarsch ?
>Welche Unordnung ergibt sich für die Stosskolonnen,
>wenn der Kraftstoff an einer Tanke nicht für alle
>in der Kolonne reicht ?
>Wie kommen die Angreifer an das Benzin ran, wenn
>die Tankstellentechnik lahmgelegt ist ?

gaengige methode:
a) treibstoffkannister auf den fahrzeugen. da kann bei jeder pinkelpause was nachgekippt werden.
b) einheitseigene transporter mit treibstoffkannistern. die geben bei kurzstopps treibstoff an die "kampffahrzeuge" ab, um dann ihre kannister bei tankwagen wieder aufzufuellen.

ich halte es fuer sehr unwahrscheinlich, dass irgendein angriffsplan, von der hier besprochenen art, waehrend des schnellen vorstosses mit betankung aus "feindbestaenden" rechnet.

wenn die russen bei einem solchen angriff ueberhaupt deutschen treibstoff benutzen wuerden, dann in der form, dass die versorgungseinheiten ihre tankwagen an den tankstellen mit "bordpumpen" tanken lassen wuerden.

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif


Antworten: