Re: Räumgerät RG23

Geschrieben von Quergl am 03. September 2004 00:07:46:

Als Antwort auf: Räumgerät RG23 geschrieben von MPW am 02. September 2004 23:38:56:

Hallo MPW,
das soll ja auch nur eine Geschichte sein.
Ob realistisch oder nicht, frag da mal lieber unseren
Oberstleutnant, der kann Dir sicher bestätigen, dass bevor die
Bundeswehr die erste Mine aus den Depots geholt hat, die Russen schon 500km weit gefahren sind. In den Prophezeiungen ist ja davon die Rede, dass der Angriff überaus überraschend erfolgt und die Autobahnen durch die eigene Zivilbevölkerung hoffnungslos überfüllt sind. Willst Du die eigenen Leute durch Minen oder Granaten um die Ecke bringen?, Du musst auch die russischen Luftstreitkräfte in Betracht ziehen! Wie ich im Text "Die drei Heersäulen" schrieb, ist die strategische Waffe RG23 durch Jäger geschützt, da vom schnellen Vormarsch der Erfolg der russischen Truppen abhängt. Weiterhin würde der Vorstoß wohl an einem Feiertag geschehen. Ich selbst war bisher einmal in meinem Leben in einer Bundeswehrkaserne. Es war am Wochenende und man hat mich sogar ohne Ausweis da reingelassen. (Allerdings in Begleitung des Lanzers der mir den Haufen dort mal zeigen wollte.) Ich war verblüfft, bis auf ein paar Hanseln habe ich keine Sau gesehen, die Wehrpflichtigen waren alle im Wochenende. Ich habe mich halb schlapp gelacht. Hast Du mal eine russische Einheit zu einem Manöver ausrücken gesehen? Die sind mit den Panzern gar nicht erst durchs Kasernentor gefahren-hätte zu lang gedauert, sondern haben gleich die Abkürzung durch die umgebende Ziegelsteinmauer genommen. Wie gesagt, das sind keine Weicheier, die legen gleich los und fackeln nicht lange. Die deutschen waren früher vielleicht auch mal so, aber das ist lange her. Jetzt sind wir bequem und umständlich geworden.
Gruß


Antworten: