Re: VULKANE, SONNE, NATURPHÄNOMENE (Donnerstag, 02.09.)

Geschrieben von Eugen am 02. September 2004 19:11:09:

Als Antwort auf: VULKANE, SONNE, NATURPHÄNOMENE (Donnerstag, 02.09.) geschrieben von Johannes am 02. September 2004 00:26:26:

"Am Ätna steht explosives Jahrzehnt bevor"

Forscher warnen
Italienisches Nationalinstitut für Geophysik und Vulkanologie in Catania
"Sciencexpress"
Der sizilianische Vulkan Ätna könnte in den nächsten Jahren "häufiger und stärker ausbrechen als bisher gewohnt". Davor warnt ein Team um den Erdbebenforscher Domenico Patané vom italienischen Nationalinstitut für Geophysik und Vulkanologie in Catania in der der Onlineausgabe "Sciencexpress" der US- Fachzeitschrift "Science" (DOI: 10.1126/science.1080653).

"Am Ätna steht ein explosives Jahrzehnt bevor", sagte Patané der dpa. Das Forscherteam um Patané beobachtete mehr als 600 Erdbeben im Umkreis des Vulkans von 1994 bis 2001. Die neuen Zahlen belegten, dass seit einigen Jahren zahlreiche Adern voll flüssigem Magma aus tiefen, ungefährlichen Schichten nach oben drängten, heißt es in der Studie. In nur drei Kilometern Tiefe blähe sich seitdem Magma wie ein Ballon auf. Seit 1998 habe der Berg daher immer wieder glühendes Gestein an die Oberfläche geschleudert.

Der 3300 Meter hohe Ätna galt bisher als zahmer Vulkan, dessen Eruptionen sich rechtzeitig ankündigen. Auch damit könnte es jetzt vorbei sein, warnt die Studie: Die Ausbrüche kämen neuerdings plötzlich und heftig. "Wenn man bedenkt, dass der Ätna während der letzten zwei Eruptionen äußerst brüchig geworden ist, wird der Berg ein Risiko für die nahe Zukunft sein", schreiben die Forscher. Der jüngste Ausbruch dauerte von Ende Oktober 2002 bis Ende Januar.




07.02.2003
nano online / dpa / 3sat.online ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Links

Die Prophezeiung von Stefan Parlow lautet: Ätna-Ausbruch im September 2004. Mit dem tage- oder wochenlangen Frühwarnsystem dürfte es aufgrund der jetzigen Unberechenbarkeit des Vulkans vorbei sein.

Wir werden sehen!

Mit Gruß
Eugen




Antworten: