Re: Der Merkur ist zu klein oder zu dicht bei der Sonne.

Geschrieben von detlef am 02. September 2004 00:05:38:

Als Antwort auf: Re: Der Merkur ist zu klein oder zu dicht bei der Sonne. geschrieben von BBouvier am 01. September 2004 22:28:45:

>>>Und daraus ergibt sich noch eine Frage: Soll dieser zweite Himmelskörper so hell strahlen wie die Sonne? Selbst wenn dies nur eine Woche andauert, hätten wir ein klimatisches Problem auf der Erde.
>>hallo Helberg
>>da schneidest Du eine sehr wichtige Frage an !
>>Was für Konsequenzen hätte sowas für uns hier ?
>>Werden wir da geröstet ? Andererseits soll ja n a c h diesem kosmischen Ereigniss " es " richtig losgehen mit den Prophezeiungen. Wobei mir da die Voraussage von Paulussen in den Sinn kommt...wonach die Russen a u c h ( oder grad darum ? ) wegen einer Hungersnot angreifen sollen :
>>>Die katholische Kirche spaltet sich wegen unterschiedlicher Auffassungen über Glaubensfreiheit und Zölibat, letzterer wird durch Mehrheitsbeschluss aufgehoben. Russland wird von einer riesengrossen Hungersnot überschattet, da greifen die Russen zu den Waffen<
>>Könnte diese Supernova für extreme Dürre bzw. totale Missernten verantwortlich sein ?
>>gruss apollo
>
>Hallo, Apollo!
>Seit wann beeinflusst eine Supernova
>in rund 75 Lichtjahren Entfernung
>unser Klima??
>Herzlich,
>BB

hallo,

das kaeme, imho, auf die art der strahlung an.
stell dir mal vor, da kommt ne satte "flut" von microwellen mit...
dagegen waeren die ozonloecher dann wie ne kleine hoehensonne.

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif


Antworten: