Re: Bush: Ich glaube nicht, dass man den Krieg gegen den Terror gewinnen kann
Geschrieben von JoeKaiser am 01. September 2004 10:25:13:
Als Antwort auf: Bush: Ich glaube nicht, dass man den Krieg gegen den Terror gewinnen kann geschrieben von Alphanier am 01. September 2004 10:06:40:
>Seltsam Seltsam...
>
>US-Präsident George W. Bush hat seine Einschätzung vom Vortag revidiert, dass der Krieg gegen den Terrorismus nicht zu gewinnen sei.
>"Es ist ein Krieg, den wir nicht begonnen haben, aber wir werden ihn gewinnen", sagte Bush am Dienstag in Nashville (Tennessee) vor dem größten US-Veteranenverband.
>
>Am Vortag hatte er dem Sender NBC genau das Gegenteil gesagt. "Ich glaube nicht, dass man (den Krieg) gewinnen kann. "
>Mitarbeiter bemühten sich sofort um Klarstellung: Bush habe nur gemeint, der Krieg könne nicht mit konventionellen Mitteln gewonnen werden.
>
>Da stellt sich die Frage, welche Mittel man sonst einsetzen will.
>Gruß
>Der AlphanierDer Krieg gegen den Terror ist ein sehr verschärfter, globaler Guerillia Krieg und mit konventionellen Mitteln definitiv nicht zu besiegen.
In einem konventionellen Krieg sind alle Kombatanten dazu verpflichtet sich als solche zu erkennen zu geben (Uniform usw), in einem Guerillia-Krieg ist genau umgekehrt, der Partisan versteckt sich unter der Zivilbevölkerung, wie der Terrorist.
In der Vergangenheit gabs diverse Versuche dagegen vorzugehen, entweder sehr radikal unter Mißachung der Menschenrechte oder mit einem Rückzug.
Ich persönlich würde einen Rückzug machen und eine hohe Mauer zwischen 'uns' und 'denen' hochziehen. Die historische Situation erinnert mich sehr an das 15 Jahrhundert, als muslimischen Araber/Türken den nahen Osten beherrschten und den Handel mit den fernen Osten diktierten. Europa hat darauhin mit unkonventionellen Mitteln nach alternativen Handelswegen mit den fernen Osten gesucht und dabei die neue Welt entdeckt. Seitdem ging es bei uns massiv bergauf (damals waren die muslimischen Araber dem Westen in vielerlei Belangen überlegen, MEdizin, Wissentschaften,...) und mit 'denen' bergab.
Anstatt Handelswegen brauchen wir alternative Energiequellen, sobald wir die haben wird sich das mit der Konfrontation der Kulturen legen, ohne Öl würde sich keine Sau im Westen/Osten für diese im Mittelalter verwurzelten Genossen interessieren, die haben eben sonst fast nix zum tauschen.
Sollen sie in ihren Gottesstaaten glücklich werden und uns sowie unseren Lebensstil ignorieren, vielleicht gibts dann Frieden.